Räumung der Hauptbibliothek – Was ist zu tun?
Verhalten bei Gefahr
Bei Gefahr durch Feuer, Gas oder aufgrund anderer Umstände, die eine Räumung der Hauptbibliothek erforderlich machen, ist wie folgt vorzugehen:
- Treffen Sie immer zuerst Maßnahmen zum Eigenschutz und informieren Sie die Bibliotheksmitarbeiter!
- Feuermelder befinden sich neben dem Fahrstuhl. Schlagen Sie die Scheibe ein und drücken Sie den Knopf tief ein. Dadurch wird die Signalanlage ausgelöst, die Feuerwehr wird automatisch alarmiert.
- Falls nötig, leisten Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen für verunfallte Personen. In erster Linie sind verletzte Personen aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
Räumung
- Ertönt das Alarmsignal, verlassen Sie sofort das Gebäude, auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine Gefahr für Sie erkennbar ist.
- Die Notausgänge sind gekennzeichnet, ein Flucht und Rettungswegeplan befindet sich auf allen Etagen neben dem Aufzug.
- Benutzen Sie auf keinen Fall die Aufzüge!
- Für eine Räumung stehen die Innentreppen sowie das Außentreppenhaus zur Verfügung.
Nach der Räumung
- Halten Sie die Eingangstür frei, um die Rettungskräfte nicht zu behindern.
- Suchen Sie den Sammelplatz auf (Kornmarkt) und halten Sie Ausschau nach Bekannten, die mit Ihnen in der Hauptbibliothek waren.
- Kehren Sie nicht in das Bibliotheksgebäude zurück, bevor der Alarm aufgehoben ist.