Prof. Dr.-Ing. Rigo Herold
Lehrgebiet Digitale Systeme

Professor für Digitale Systeme
Geb. 1980 in Annaberg-Buchholz; 1996 Realschulabschluss; 1996 - 2000 Ausbildung als Energieelektroniker bei R+B Steuerungselektronik in Scheibenberg; 2000 - 2001 Fachoberschule am BSZ „Erdmann Kircheis“ in Aue. 2001 – 2002 Grundwehrdienst. 2002 - 2006 Studium der Computer- und Automatisierungstechnik an der HTW Dresden (Diplom 2006). 2006 - 2007 Masterstudium Elektrotechnik an der HTW Dresden (Masterabschluss 2007). 2007 – 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden. 2011 Promotion an der Universität Duisburg-Essen zum Dr.-Ing. (Thema: „Ein Beitrag zur Realisierung von Systemarchitekturen für Head-Mounted Displays auf Basis bidirektionaler OLED-Mikrodisplays.“). 2013 Gruppenleiter für Systemdesign, nachdem die Fraunhofer-Forschungseinrichtung für organische Materialien und elektronische Devices Dresden (COMEDD) aus dem Fraunhofer IPMS hervorging. Seit Juli 2013 Professor für Digitale Systeme an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Lehrfächer
- Digitale Systeme, Modul ELT100
- Computerarchitektur 1, ELT272
- Computerarchitektur 2, ELT273
- Elektrotechnik / Elektronik, ELT520
- Messverfahren der Nachrichtentechnik ELT264
Fach- und Forschungsschwerpunkte
- Interaktive Datenbrillen
- Hardware der Augmentierten Realität (AR)
- Hardwareintegration von AR-Fahrerinformationssystemen
- Mensch-Maschine-Schnittstellen
Online Publikationen / Videos
- ZDF Beitrag: Elektrischer-Reporter Thema: Datenbrillen
- Forschungs-Blog.de Thema: Was für Datenbrillen spricht. Aus der Sicht eines Entwicklungsingenieurs
- OLED-on-CMOS based single chip micorodisplay an image sensor device
Presseberichte zum Datenbrillengesteuerten ARTruck (CeBIT 2014)
- rbb - Um Sechs Das Ländermagazin
- vimeo - Automated vehicle convoy - cool student project seen at Cebit 2014
- bild.de - Professor will Brummis aus der Ferne steuern
- Freie Presse - Wie eine Brille eine Hand ersetzt
- Springerprofessional - Forscher steuern Truck mithilfe einer Datenbrille
- Konstruktionspraxis Vogel - Elektrotechniker steuern Modelltruck mithilfe von Datenbrillen
- Der Computer-Oiger - Zwickauer steuern Laster per Datenbrille
- invest-in-saxony - (Zwickauer) Brillenträger lenken Truck aus der Ferne
- Silicon Saxony - Forscher der FH Zwickau steuern Modelltruck über Datenbrille
- Blick - Mit Brille in die digitale Welt
Zimmer: R1.07
Keplerstraße 2
+49 375 536 1443
+49 375 536 1403
rigo.herold[at]fh-zwickau.de
Dekan
Prof. Dr.-Ing. Matthias Würfel
Sekretariat
Britta Melz
+49 375 536 1401
+49 375 536 1403
elektrotechnik[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung
Prof. Dr. Gerhard Temmel
+49 375 536 1452
gerhard.temmel[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Fakultät Elektrotechnik
Peter-Breuer-Straße 3
08056 Zwickau
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Elektrotechnik
PSF 201037
08012 Zwickau