StiP - Studium im Praxisverbund
Duales Studium mit integrierter Berufsausbildung
"StiP" vereint zwei Ausbildungsgänge: ein Studium und praxisorientiertes Lernen durch die integrierte Berufsausbildung.
Das Studium im Praxisverbund ist eine Form der kooperativen Ingenieurausbildung. Interessenten studieren im Auftrag von Unternehmen an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Studienbegleitend absolvieren Sie eine Ausbildung in einem anerkannten IHK-Beruf im Volkswagen Bildungsinstitut und im einstellenden Unternehmen. In 4,5 Jahren erlangt man so einen Studienabschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) sowie einen IHK-Berufsabschluss.
Diplomingenieur/ -in (FH) für Kraftfahrzeug-Elektronik
- und Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker/ -in
Modulliste und Studienablaufpläne
Diplomingenieur/ -in (FH) für Elektrotechnik
- und Berufsausbildung zum Mechatroniker/ -in oder Elektroniker/ -in für Automatisierungstechnik
Modulliste und Studienablaufpläne
StiP-Inhalte
- Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
- Berufsausbildung in der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH und im einstellenden Unternehmen
- Praktika zu Ausbildungs- und Studienschwerpunkten im einstellenden Unternehmen
Informationen
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten,Studienberatung
Dr.-Friedrichs-Ring 2A, 08056 Zwickau
+49 375 536 1184
+49 375 536 1632
Studienberatung[at]fh-zwickau.de
Volkswagen-Bildungsinstitut GmbH
Reichenbacher Straße 76, 08056 Zwickau
Herr Matthias Roth
+49 375 270 2642
+49 375 270 2681
matthias.roth2[at]volkswagen.de
Nähere Informationen unter:
Dekan
Prof. Dr.-Ing. Matthias Würfel
Sekretariat
Britta Melz
+49 375 536 1401
+49 375 536 1403
elektrotechnik[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung
Prof. Dr. Gerhard Temmel
+49 375 536 1452
gerhard.temmel[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Fakultät Elektrotechnik
Peter-Breuer-Straße 3
08056 Zwickau
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Elektrotechnik
PSF 201037
08012 Zwickau