Mark Richter von Fraunhofer IWU und Prof. Dr. Mirko Bodach und Prof. Dr. Tobias Teich von der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Uwe B. Baumbach vom VDE Chemnitz und Lukas Rohleder als Geschäftsführer Energy Saxony e.V. entwickelten die Idee zur gemeinsamen Vereinsarbeit für eine Stärkung der Forschungslandschaft Sachsens.
Im Rahmen des Auftakttreffens am 03. Mai 2018 wurde in einer Vortragsreihe die Themen „Produktion der Zukunft in Smart Grids“, „Wohnquartiere von morgen – Die Modellregion Zwickau“, „Simulation des Zwickauer Straßenbahnnetzes“ und „Herausforderungen und Chancen im industriellen Lastmanagement“ einem ausgewähltem Fachpublikum die durch das Konsortium angestrebten Forschungsfelder vermittelt.
Ein wichtiger Meilenstein ist die Gründung der Außenstelle Energy Saxony Westsachsen. Mit der offiziellen Übergabe der Vereinstafel durch den Geschäftsführer von Energy Saxony e.V. Lukas Rohleder wurde Prof. Dr.-Ing. Mirko Bodach als Leiter der Außenstelle ernannt.
Das damit entstandene Vereinsnetzwerk mit vielen verschiedenen Unternehmen und Forschungseinrichtungen legt den Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit in eine zukunftsorientierte Forschung für eine All Electric Society.
Pressemitteilung
Sächsisches Vereinskonsortium auf dem Weg zu einer All Electric Society
Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin
Büro: LHB 104a
+49 (0) 375 536 1050
+49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de
Kommunikation und Marketing
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau