Am 17. September findet der diesjährige Workshop „Leistungselektronik und Sensorik für Brennstoffzellensysteme“ des Fraunhofer-Instituts ENAS, des FTZ e.V. und HZwo e.V. statt. Auch in diesem Jahr wird ein hochkarätiges Programm geboten, das sowohl Fachvorträge aus Forschung und Praxis als auch exklusive Laborführungen im Fraunhofer-Institut ENAS umfasst.
Neben spannenden Einblicken in aktuelle Trends und Technologien, wie etwa GaAs-Leistungsdioden, Wasserstoffsensoren und hybriden Energiespeichersystemen, bietet der Workshop reichlich Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Industrie.
Die Agenda finden Sie unter folgendem Link: HZwo Technologie-Workshop: Sensorik, Leistungselektronik und EMV – HZwo
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unter folgender Seite HZwo Technologie-Workshop: Sensorik, Leistungselektronik und EMV (eveeno.com) anzumelden.
Das Forschungs- und Transferzentrum an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist Mitglied im HZwo e.V. und gestaltet diese Vortragsreihe mit.