Pressemitteilung

Hochschulmitarbeiter pflanzen Bäume im Zwickauer Stadtwald

Die Klausurtagung der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) mündete in einem nachhaltigem Teamevent.

Personen stehen im Wald und blicken fröhlich in die Kamera, zwischen Ihnen ein Schild mit einem Hinweis auf die Pflanzaktion..
Ein Team der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften (GPW) hat zahlreiche Bäume im Zwickauer Stadtwald gepflanzt. (Foto: WHZ/C. Schultzki)
Drei Personen stehen in einem Wald und blicken in die Kamera, eine Person sticht mit einem Spaten in die Erde.
Zur Pflanzung nutzten die Mitarbeiter einen sogenannten "Göttinger Spaten", der im oberen Teil eher an einen Fahrradlenker erinnert. (Foto: WHZ/C. Schultzki)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften der WHZ nutzten ihre Klausurtagung am 10. März nicht nur zur Besprechung wichtiger Entwicklungen, sondern zeigten im Zwickauer Stadtwald tatkräftigen Einsatz beim Pflanzen von Setzlingen für Stieleichen, Hainbuchen und Edelkastanien.

Unter der Leitung von Dr. Jörg Voigtsberger, Amtsleiter des Zwickauer Garten- und Friedhofsamtes und Revierförster Karsten Preussner von Sachsenforst, der den Stadtförster Reiner Freundenberg urlaubsbedingt vertrat, brachten etwa 15 Fakultätsvertreter auf einer Fläche von 0,3 ha die jungen Bäume in den Boden. Die Baumarten wurden von der Stadtförsterei gezielt ausgewählt, um den Herausforderungen des Klimawandels standzuhalten. Die Zwickauer Stadtförsterei plant, diese nach etwa 100 Jahren fortwirtschaftlich zu ernten. Eine kleine Tafel erinnert an diese gelungene Aktion zur Wiederaufforstung einer vom Borkenkäfer befallenen Waldfläche.

„Die Fakultät GPW bedankt sich herzlich bei der Stadtförsterei sowie beim Garten- und Friedhofsamt für die ausgezeichnete Unterstützung. Diese grüne Initiative verdeutlicht das Engagement der WHZ für eine nachhaltige Zukunft in der Region“, berichtet Professor René Schubert von der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften.

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de