Sachsen und Ägypten vertiefen ihre Beziehungen im Bildungsbereich. Mit der Eröffnung der Saxony Egypt University for Applied Science & Technology (SEU) in Kairo wurde nun ein neues Kapitel in der Kooperation aufgeschlagen. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Wissenschaftsstaatssekretärin Prof. Heike Graßmann haben den Festakt zur Einweihung der ersten sächsisch-ägyptischen Universität begleitet. Auch Prof. Stephan Kassel, Rektor der Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ), war vor Ort und unterzeichnete eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) mit der Einrichtung. Inhalte sind eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel, gemeinsame Forschungsprojekte zu bearbeiten und den Austausch von Studierenden über studienbegleitende Sprachausbildung in Deutsch und die Studienvorbereitung über ein Studienkolleg zu ermöglichen. Gleichlautende Vereinbarungen haben die TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule Zittau/Görlitz getroffen.
Saxony International School (SIS) realisiert Konzept
Die Gründung und das Ausbildungskonzept der Saxony Egypt University for Applied Science & Technology (SEU) wurde federführend von der gemeinnützigen Saxony International School Carl Hahn (SIS) mit Sitz in Glauchau vorangetrieben und realisiert. Sie betreibt vor allem in Südwestsachsen mehrere Schulstandorte und ist auch außerhalb Deutschlands in Bildungsprojekten und mit Hochschulschulstandorten engagiert. Namensgeber der Bildungsgesellschaft SIS ist der gebürtige Chemnitzer und frühere Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Dr. Carl Hahn, der noch zu Lebzeiten mit seiner Frau die Carl und Marisa Hahn-Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung ins Leben rief.
Die SEU in Kairo bietet vielfältige Studienmöglichkeiten mit einem hohen Praxisbezug in den Bereichen Pflege, öffentliche Gesundheitsvorsorge, Logistik, Cybersicherheit, Sportmanagement und Mechatronik, nach dem Vorbild einer hochqualifizierenden Ausbildung in Deutschland.
„Austausch wird die sächsischen Unternehmen stärken“
Ministerpräsident Michael Kretschmer sagte anlässlich der Einweihung der SEU: »Die Eröffnung der Saxony Egypt University for Applied Science and Technology ist ein bedeutender Meilenstein für die Bildungszusammenarbeit zwischen Sachsen und Ägypten. Die Universität bringt die bewährte duale Ausbildung nach Kairo und stärkt damit die Fachkräfteausbildung in Schlüsselbranchen. Gerade in einer globalisierten Welt sind gut ausgebildete junge Menschen der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg und ein wesentlicher Teil der Lösung des Fachkräftemangels. Ich bin überzeugt, dass diese Kooperation beiden Seiten zugutekommt – sie eröffnet ägyptischen Studierenden neue Perspektiven, fördert den internationalen Austausch und wird künftig die sächsischen Unternehmen stärken.«