Videoportal
Imagefilm der WHZ
Zwickau? Tiefster Osten! Provinz! Ein totes Kaff! Dort studiert doch keiner! Glaubt uns – wir kennen alle Klischees. Wir studieren trotzdem hier. Warum? Seht selbst.

Länge: ca. 2 Minuten
360°-Tour durch Labore der WHZ
Die 360°-Tour führt durch ausgewählte Labore der Fakultäten Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik und Automobil- und Maschinenbau.

Länge: ca. 3 Minuten
Forschungsfilm der WHZ
Die Westsächsische Hochschule Zwickau ist für die Stadt Zwickau und die Region Westsachsen ein wichtiger Motor für Forschung und Entwicklung. Der Imagefilm zeigt, wie die WHZ aktuell für die Forschung ausgestattet ist und welche Leistungen sie in vielen verschiedenen Forschungsbereichen erbringen kann.

Länge: ca. 3 Minuten
Imagefilm der WHZ aus dem Jahr 2011
Der Imagefilm stellt die WHZ in ihrer ganzen Vielfalt vor: alle vier Standorte und ihr Umfeld sind zu sehen, Studenten und Professoren kommen zu Wort.

Länge: ca. 14 Minuten
Sprachen studieren in Zwickau
Studentisches Filmprojekt der Fakultät Angewandte Sprache.
Im Rahmen des studentischen Abschlussprojektes im Modul "Public Relations and the Media" haben Studenten ein Video produziert, das das Studium an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau vorstellt.

Länge: ca. 3 Minuten
Imagefilm der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gestaltung und Musikinstrumentenbau an. Der Studiengang Gestaltung bietet Lehrangebote für die Studienrichtungen Holzgestaltung, Modedesign, Textilkunst/Textildesign. Der Tradition der Fakultät folgend werden in beiden Studiengängen Designer für Unikat und Serie mit hoher gestalterischer und technischer Qualifikation ausgebildet. Die Studierenden bewegen sich dabei zwischen Handwerk und Kunst sowie zwischen Design und freier Gestaltung.

Länge: ca. 5 Minuten
Imagefilm Musikinstrumentenbau der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Im Studiengang Musikinstrumentenbau mit den Studienrichtungen Zupfinstrumenten- und Streichinstrumentenbau werden theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zum Entwurf und Bau von hochwertigen, künstlerisch gestalteten Musikinstrumenten befähigen. Studienort ist das vogtländische Markneukirchen, das seit jeher zu den bedeutendsten Orten des Musikinstrumentenbaus in Deutschland gehört.

Länge: ca. 5 Minuten
360-Grad Rundgang Westsächsischen Hochschule Zwickau
Eine Erkundigungstour über den Campus Scheffelstraße der Westsächsische Hochschule Zwickau ist nun für jeden auch bequem von der Couch aus möglich. Gemeinsam mit der länderübergreifenden Hochschulkampagne Studieren-in-Fernost hat die WHZ einen Film mit 360°-Effekt gedreht, der einen besonders realistischen ersten Eindruck vom Hochschulgelände vermittelt. Hinweis: Auf älteren mobilen Geräten kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Nutzen Sie in diesem Fall bitte ein aktuelles Smartphone oder schauen Sie die Tour auf Ihrem Laptop oder PC in einem aktuellen Browser (aufgrund der großen Dateigröße idealerweise über WLan).

Länge: ca. 3 Minuten
Fakultät PTI
Tutorial Videos "Grundlagen der Programmierung"
- Objektorientierung mit Java, Teil 1: Klassen und Objekte, Instanzvariablen, Konstruktoren
- Objektorientierung mit Java, Teil 2: Methoden und ihre Signatur, Lebensdauer und Überdeckung von Variablen
- Objektorientierung mit Java, Teil 3: Identität und Gleichheit
- Objektorientierung mit Java, Teil 4: Die equals-Methode
Weitere YouTube-Kanäle der WHZ
Kontakt
Silke Dinger
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin
Büro: LHB 104a
+49 (0) 375 536 1050
F+49 (0) 375 536 1007
silke.dinger[at]fh-zwickau.de
Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de
Dr. Jörg Winterfeld
Hochschul- und Relationshipmanagement
Büro: LHB 101
+49 (0) 375 536 1010
F+49 (0) 375 536 1007
joerg.winterfeld[at]fh-zwickau.de
Kommunikation und Marketing
Kontakt
pressestelle[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Dr.-Friedrichs-Ring 2
08056 Zwickau
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau