Projekt

Das BMBF-Verbundprojekt „Lehrpraxis im Transfer plus" (LiT plus) versteht sich als ein hochschuldidaktisches Netzwerk von Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Sachsen. Neben der Qualitätsverbesserung in der Lehre in den Geistes- und Sozialwissenschaften und in den MINT-Fächern strebt LiT plus auch eine engere Verknüpfung von Hochschul- und Mediendidaktik an. Hierfür kommen hochschulinterne wie -übergreifende Qualifizierungsangebote und hochschulübergreifende Kooperationsmaßnahmen zur Anwendung.
Folgende vier Wissenschaftsregionen arbeiten im Verbund zusammen:
- Hochschulregion Dresden: TU Dresden, HTW Dresden, HS Zittau/Görlitz
- Hochschulregion Freiberg: TU BA Freiberg
- Hochschulregion Chemnitz: TU Chemnitz, HS Mittweida, WH Zwickau
- Hochschulregion Leipzig: Universität Leipzig, HTWK Leipzig

Die Projektkoordination von LiT plus hat die Geschäftsstelle des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachen (HDS) mit Sitz in Leipzig inne.
Projektleiter
Prof. Dr. Gundolf Baier
Projektkoordinatorin
Dr. Claudia Speicher
Zimmer: CB 207
+49 375 536 1036
+49 375 536 1033
Claudia.Speicher[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Prorektorat für Bildung
PSF 201037
08012 Zwickau
Besucheradresse
Zwickau-Zentrum
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
Gebäude RI