Vorläufiges Programm (Stand 5.4.2023)
Fristverlängerung für die Anmeldung von Vorträgen bei den Sektionsleitungen bis 31.05.2023
Dienstag, den 19.09.2023
Vormittags evtl. Lusitanistisches Nachwuchstreffen
15h Treffen der Sektionsleiter*innen
17h 17h-19h Eröffnungszeremonie, Bürgersaal Rathaus
Darin: Eröffnungsvortrag:
Prof. Dr. Jürgen Schmidt-Radefeldt (Universität Rostock):
„Auf der Suche nach einem interdisziplinären Profil der Lusitanistik“
Anschließend: Eröffnungscocktail
Mittwoch, den 20.09.2023 – Freitag, den 22.09.2022
Tagsüber: Sektionsarbeit, Plenarvorträge
Abends: Kulturprogramm, Konferenzdinner, Abendessen der Sektionen
Mitgliederversammlung des DLV: Freitag, den 22.09.2022, 16h15-18h.
Samstag, den 23.09.2023
Kulturprogramm:
Vormittags: Stadtführung Historische Altstadt von Zwickau
Nachmittags wahlweise:
Ratsschulbibliothek Zwickau
(Führung in englischer Sprache möglich)
Führung durch eine der ältesten wissenschaftlichen Bibliotheken Mitteldeutschlands:
Robert-Schumann-Haus Zwickau
(Führung in englischer Sprache möglich)
Führung durch das Museum im nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebauten Geburtshaus von Robert Schumann.
Kunstsammlungen Zwickau
Max-Pechstein-Museum
Führung durch die Gemäldesammlung des Brücke-Malers Max Pechstein