Suche

Suchergebnis

110 Ergebnisse:
81. Publikationen aus dem Bereich Fachsprachen  
URL: spr/forschung/verdeckte-seiten/forschung-der-fakultaet-angewandte-sprachen-und-interkulturelle-kommunikation-der-westsaechsischen-hochschule-zwickau-im-bereich-fachsprachen-und-fachsprachendidaktik/publikationen-aus-dem-bereich-fachsprachen/#c19708
Relevanz: 1,36
Prozentuale Relevanz: 8
ArtikelBusch-Lauer, Ines-Andrea (2021a): „Fit für Studium und Beruf – Wirtschaftskommunikation international und regional vermitteln“, in: Busch-Lauer, Ines-Andrea/ Hartinger, Julia (eds.)  
82. SAN & Backupsystem  
URL: zki/netzdienste/san-backupsystem/#c2608
Relevanz: 1,35
Prozentuale Relevanz: 8
virtualisiertes Speichersystem Seit Ende 2011 steht dem ZKI ein modernes virtualisiertes Speichersystem in einem separaten Storage-Area-Network (SAN) zur Verfügung. Mit dem aktuellen  
83. Homepage Uwe Schielke  
URL: wiw/personen/mitarbeiterinnen/dipl-wirtschaftsingenieur-uwe-schielke/homepage-uwe-schielke/#c4301
Relevanz: 1,28
Prozentuale Relevanz: 7
Werdegang: Schulausbildung, Abitur, Facharbeiter für Fertigungstechnik (Werkzeugmacher) - Spezialisierungsrichtung Schneidwerkzeuge, Studium an der TH Zittau / TU Dresden von 1990-1996 zum  
84. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Individuelle Vorhaben  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8277
Relevanz: 1,25
Prozentuale Relevanz: 7
Individuelle Vorhaben Individuelle Vorhaben bieten den Studierenden die Möglichkeit, einem selbstgewählten Themenschwerpunkt nachzugehen. Im Vordergrund steht die selbstständige Aufarbeitung der  
85. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Individuelle Vorhaben  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/selbststudium/verlaufsmodelle/#c11289
Relevanz: 1,25
Prozentuale Relevanz: 7
Individuelle VorhabenIndividuelle Vorhaben bieten den Studierenden die Möglichkeit, einem selbstgewählten Themenschwerpunkt nachzugehen. Im Vordergrund steht die selbstständige Aufarbeitung der  
86. Verkehrssystemtechniker aus Zwickau und Děčín lernen gemeinsam  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3385&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2c24f68307866825cbd9e98e2603fc9a
Relevanz: 1,23
Prozentuale Relevanz: 7
Eine grenzüberschreitende Summer School mit 14 Studenten der Verkehrssystemtechnik beginnt am Dienstag, 20. Juni 2017, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ).  
87. WHZ-Professor in Unruhestand erhält neue Ehrendoktorwürde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4149&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=62840cecf7843f97e706c5f2faac8e96
Relevanz: 1,23
Prozentuale Relevanz: 7
Im vergangenen Jahr verabschiedete sich Prof. Dr. Cornel Stan als Lehrender und Vorsitzender des Forschungs- und Transferzentrums an der WHZ. Dass es ein Unruhestand werden würde, war vorherzusehen.  
88. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Skriptbasiertes Selbststudium  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8273
Relevanz: 1,23
Prozentuale Relevanz: 7
Skriptbasiertes Selbststudium Den Studierenden wird ein Skript abgegeben, das alle wesentlichen (insbesondere alle prüfungsrelevanten) Sachinformationen enthält und die mündliche Präsentation des  
89. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Skriptbasiertes Selbststudium  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/selbststudium/verlaufsmodelle/#c11293
Relevanz: 1,23
Prozentuale Relevanz: 7
Skriptbasiertes SelbststudiumDen Studierenden wird ein Skript abgegeben, das alle wesentlichen (insbesondere alle prüfungsrelevanten) Sachinformationen enthält und die mündliche Präsentation des  
90. Publikationen zur Grundlagenforschung im Bereich Gebärdensprachlinguistik  
URL: spr/forschung/verdeckte-seiten/forschung-der-fakultaet-angewandte-sprachen-und-interkulturelle-kommunikation-der-westsaechsischen-hochschule-zwickau-im-bereich-systemische-grundlagen-der-linguistik/grundlagenforschung-im-bereich-gebaerdensprachlinguistik/publikationen-zur-grundlagenforschung-im-bereich-gebaerdensprachlinguistik/#c19848
Relevanz: 1,22
Prozentuale Relevanz: 7
Artikel Oviedo, Alejandro/ Kaul, Thomas/ Urbann, Katharina/ Klinner, Leonid/ Griebel, Reiner (2018a): „Zur Bedeutung von Pausen in der Deutschen Gebärdensprache: eine linguistische  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 110