Veröffentlichte Übersetzungen (Auswahl)
|
Vom Deutschen ins Chinesische |
Sebastian Elischer, „Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus“, in: GIGA Focus International Chinesisch 1/2014. |
Hanspeter Mattes, „Algerien: Vielfalt politischer Reformkonzepte ˗ schwierige Umsetzung“, in: GIGA Focus International Chinesisch 2/2014. |
Amanda Kovacs, „Saudi-Arabiens salafistischer Bildungsexport radikalisiert Indonesiens Muslime“, in: GIGA Focus International Chinesisch 3/2014. |
Alexander De Juan , Sarah Schwahn „Steigende Temperaturen in schwachen Staaten: Klimawandel und Gewalt im Nahen Osten“, in: GIGA Focus International Chinesisch 4/2014. |
Günter Schucher, Aurora Sauter, „Verlorene Generation“? ‒ Weltweit immer mehr Jugendliche arbeitslos“, in: GIGA Focus International Chinesisch 5/2014. |
Anaïd Flesken, „Indigene Mobilisierung in Lateinamerika: ein wenig genutztes Potenzial“ in: GIGA Focus International Chinesisch 6/2014. |
Vom Chinesischen ins Deutsche: |
Wang Xiaomeng, „Die Grabanlage Zhaoling des Kaisers Taizong und der Kaiserin Wende“ [Tang di ling Zhaoling de kaogu fajue yu yanjiu 唐帝陵昭陵的考古发掘与研究], in: Xi’an – Kaiserliche Macht im Jenseits. Grabfunde und Tempelschätze aus Chinas alter Hauptstadt, hrsg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 2006, S. 264–268. (Zusammen mit Marc Hermann.) |
Xu Yongchu, „Das Grab Nr. 1 des Mausoleums Maoling“ [Maoling yi hao mu fajue gaishu 茂陵一号墓发掘概述], in: Xi’an – Kaiserliche Macht im Jenseits. Grabfunde und Tempelschätze aus Chinas alter Hauptstadt, hrsg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 2006, S. 214–217. (Zusammen mit Marc Hermann.) |
Zang Kehe, „Magisches Denken und die Entwicklung der Schrift im alten China“ [Wushu siwei yu yi lei gu Hanzi de fasheng 巫术思维与一类古汉字的发生], in: Orientierungen 1/2005, S. 99–103. (Zusammen mit Marc Hermann.) |
Zhang Jianlin, „Die Hauptstadt Chang’an während der Tang-Dynastie“ [Tang Chang’an Cheng 唐长安城], in: Xi’an – Kaiserliche Macht im Jenseits. Grabfunde und Tempelschätze aus Chinas alter Hauptstadt, hrsg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 2006, S. 63–73. (Zusammen mit Marc Hermann.) |