Publikationen
Monografien und Sammelbände |
Perrefort, Marion; Bauch, Martin; Granoux Dominique: Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch - Mobilitätserfahrungen im Perspektivenwechsel, Münster: Waxmann 2015, ISBN 978-3-8309-3204-8, S. 176 |
Perrefort, Marion; Bauch, Martin; Granoux, Dominique: L`échange franco-allemand des enseignants du premier degré - Paroles partagées, Paris: Téraèdre, 2014, ISBN 978-2-36085-051-8, S. 180 |
Martin Bauch & Ulrike Brummert (Hg.): Besançon ● Ein Reisebuch, Chemnitz: Universitätsverlag, 2012, ISBN 978-3-941003-23-1, S. 103 |
Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken: |
Der deutsch-französische Grundschullehreraustausch. Eintauchen in die Arbeitswelt des Anderen. in: Christoph Vatter unter Mitarbeit von Hans-Jürgen Lüsebrink und Joachim Mohr (Hrsg.): Praktikum / stage. Interkulturelle Herausforderungen, praktische Umsetzung und didaktische Begleitung von schulischen Praktika im Partnerland. Sankt Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2013. |
Interkulturelle Trainingsmethoden und deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht. in: Dorfmüller, Ulrike / Möller, Martina (Hg.): Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen, Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010, S. 63-78. |
Vorträge |
Eine Betrachtung der Mobilitätsprogramme des Conseil Régional Franche-Comté und des deutsch-französischen Grundschullehreraustauschs. Trinationale Konferenz: „Chancen und Herausforderungen der Interkulturellen Kommunikation: interdisziplinäre Perspektiven“, 08.-10-11.2012, Westsächsische Hochschule Zwickau. |
Interkulturelle Kommunikation und Organisationspsychologie in multinationalen Arbeitsgruppen Blockveranstaltung im Rahmen der Erasmus-Dozentenmobilität Journées Internationales, 21.-29.10.2012, Université de Bretagne-Sud, Lorient, Frankreich. |
Nationalstereotype im Vergleich Im Rahmen des Sommerkurses für Deutsche Sprache 21.08.2012, TUCed GmbH, Chemnitz. |
Psychologie d'organisation dans des groupes de travail multinationaux Blockveranstaltung im Rahmen der Erasmus Dozentenmobilität im Masterstudiengang "Responsable du développement à l'international", 17.-18.03.2011, Université de Bretagne-Sud, Lorient, Frankreich |
Student mobility programs in Europe Young People’s Mobilities and International Education Symposium of the British Sociological Association 24.06.2011, British Sociological Association, London, Großbritannien. |
L'image franco-allemande au 21ème siècle – Les enjeux de l’Agenda franco-allemand 2020 Blockveranstaltung im Rahmen der Erasmus-Dozentenmobilität Journées Internationales, 22.-27.11.2010, Université de Bretagne-Sud, Lorient, Frankreich. |
Regards croisés: L'image de la France en Allemagne et de l'Allemagne en France Atelier mit Norman Haß im Rahmen der "Conférence Partenariat France-Allemagne", 14.-15.10.2010, Université Stendhal Grenoble, Frankreich |
Séjours pédagogiques et professionnels et leur impact sur l'apprentissage linguistique et culturel. Journée d'étude: Les représentations liées à la mobilité étudiante: Quelles implications sur le plan des apprentissages, linguistiques, culturels et disciplinaires ?, 21.05.2010, Université de Liège, Belgien |
Mobilité en transition International bilingual conference "Academic Mobility: New researches and perspectives", 24.-26.11.2009, Tallinn University, Estland (French and English) |
Der Einsatz interkultureller Trainingsmethoden im Fremdsprachenunterricht DAAD-Fachseminar, 13.-15.03.2008, Université de Provence, Aix-Marseille 1, Frankreich |
Dekanin
Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
Sekretariat
Constanze Wiesner
+49 375 536 3560
+49 375 536 3561
Constanze.Wiesner[at]fh-zwickau.de
Dekanatsrätin
Bettina Bach
+49 375 536 3562
+49 375 536 3561
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Finanzen/Technik
Kristin Müller
+49 375 536 3563
+49 375 536 3561
Kristin.Mueller[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung
Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
+49 375 536 3501
doris.fetscher[at]fh-zwickau.de
Prof. Dr. phil. Doris Weidemann
+49 375 536 3559
Doris.Weidemann[at]fh-zwickau.de
Bettina Bach
+49 375 536 3562
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung
Gebärdensprachdolmetschen
Susann Müller
+49 375 536 3446
Susann.Mueller.cgn[at]fh-zwickau.de
Jana Rau
+49 375 536 3360
GSD[at]fh-zwickau.de
Jana.Rau[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Scheffelstraße 39; Haus 1
08066 Zwickau