Dr. Michaela Rusch

Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem
Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik und Automobilproduktion
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
Portrait | |
---|---|
seit September 2017 | Dozentin für Technisches Englisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau |
seit 2009 | Dozentin für Deutsch und Englisch am Heinrich-Braun-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und des Universitätsklinikums Jena |
2013-2018 | Dozentin für Allgemeines und Business / Technisches Englisch und Deutsch beim amerikanischen Konzern Procter & Gamble (seit 2017 COTY) |
2008 - 09/2017 | Promotionsstudium im Fachbereich Anglistische Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz |
2006 - 2007 | Auslandsstudium University Magee Campus (Derry/Northern Ireland) |
2001 - 2008 | Studium der Anglistik und Germanistik (Schwerpunkt Anglistische Kultur und Länderstudien) an der TU Chemnitz |
Fachgebiete
Vorrangig studienintegrierte fachbezogene Fremdsprachenausbildung in folgenden Studienrichtungen:
- Technical English (general)
- Automotive Engineering
- Mechanical & Electrical Engineering
- Medical English & Nursing
- Sprachkompetenz: Deutsch, Englisch, Französisch, Latein / Arbeitssprache: Deutsch, Englisch
Prüferlizenzen
- Telc (mündliche Prüfungen) in Deutsch: B1-B2, C1-C2; in Englisch: B1-B2, Dual Level (A2-C1)
- LTS für TOEFL, TOEIC, TFI; WiDaF
Vorträge im Rahmen des Dissertationsprojektes
- Ideas that Work 10 (Conference Faculty of Education University of West Bohemia)
- From Class to Classrooom 2012 (TU Chemnitz)
- Chemnitz Africa/Asia Symposium on English (CASE 16/2 Mai 2016 and CASE 17/5 Juni 2017)
Vorträge
06/2019 | e-Pals Projekt der Englische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Schmied) an der TU Chemnitz (Kooperation mit Anglistischer Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz) |
06/2019 | 5. Zwickauer Symposium "Sprache und Interkulturelle Kommunikation", Thema: Brexit and Northern Ireland - Linguistic Border Crossings. |
Vortrag im Rahmen des studium generale an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Reihe 15: Medical English for Health Car Management |
Publikationen
"Changing Northern Ireland - Reflections in Language Usage and Change" (2017), (Dissertation) publiziert über MONARCH in der Hochschulbibliothek der TU Chemnitz [LINK]
Rezensionen
Borowski, Damaris (2018): Sprachliche Herausforderungen ausländischer Anästhesist(inn)en bei Aufklärungsgesprächen: Eine gesprächsanalytische Studie zu "Deutsch als Zweitsprache im Beruf". (Forum für Fachsprachen-Forschung 145). Berlin: Frank & Timme. ISBN 978-3-7329-0502-7, 379 Seiten
Konferenzen (ohne Vortrag)
02/2018 | Bundestagung der Fremdsprachenlehrkräfte an deutschen Hochschulen (BUTA) |
06/2018 | 4. Zwickauer Symposium "Sprache und Interkulturelle Kommunikation" |
09/2018 | Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF) |
11/2018 | Studientage China an der TU Chemnitz |
Dekan
Prof. Dr. phil. Dipl. Theol. Thomas Johnen
Sekretariat
Constanze Wiesner
+49 375 536 3560
+49 375 536 3561
Constanze.Wiesner[at]fh-zwickau.de
Dekanatsrätin
Bettina Bach
+49 375 536 3562
+49 375 536 3561
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Finanzen/Technik/Beschaffung
Kristin Müller
+49 375 536 3563
+49 375 536 3561
Kristin.Mueller[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung Languages & Business Administration Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
+49 375 536 3501
doris.fetscher[at]fh-zwickau.de
Prof. Dr. phil. Doris Weidemann
+49 375 536 3559
Doris.Weidemann[at]fh-zwickau.de
Bettina Bach
+49 375 536 3562
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung Gebärdensprachdolmetschen
Susann Müller
+49 375 536 3446
Susann.Mueller.cgn[at]fh-zwickau.de
Jana Rau
+49 375 536 3360
GSD[at]fh-zwickau.de
Jana.Rau[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Scheffelstraße 39; Haus 1
08066 Zwickau