Prof. Dr. Janina M. Vernal Schmidt
Professorin für Deutsch als Fremd- und Fachsprache mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation im multilingualen Kontext
Portrait | |
---|---|
2002 – 2008 | Magisterstudium Universität Hamburg Spanisch (Literaturwissenschaft) & Sprachlehr-/Sprachlernforschung (Deutsch als Fremdsprache) |
2010 - 2018 | Promotionsstudium Universität Bremen Fachdidaktik Spanisch |
2009 | Lehrauftrag Universität Hamburg Lateinamerika-Studien |
2009 - 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Hamburg Fachdidaktik Spanisch |
2010 - 2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Bremen Fachdidaktik Spanisch |
2014 | Lehrbeauftragte Universität Hamburg Fachdidaktik Spanisch |
2014- 2015 | Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben Humboldt-Universität zu Berlin Didaktik der romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch) |
2014- 2015 | Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, Berlin Cosmopolitan School |
2014 - 2017 | Außenredakteurin Deutsch als Fremdsprache und Spanisch, PONS GmbH |
2015 - 2016 | Lehrerin für Sprachförderung Deutsch, Stadtteilschule Hamburg-Bramfeld |
2015 - 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leuphana Universität Lüneburg, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur |
2018 - 2023 | Postdoc/Institutsgeschäftsführerin/Projektkoordinatorin Stiftung Universität Hildesheim, Zentrum für Bildungsintegration - Diversity und Demokratie in Migrationsgesellschaften, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, DAAD-Projekt Lehramt.international, TRANSLANG - Translanguaging in der internationalen Lehramtsausbildung |
2019 - 2020 | Lehrbeauftragte Universität Hamburg; Fachdidaktik Spanisch |
seit 2020 | Lehrbeauftragte Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Interdisziplinäre Studienanteile, Erziehungswissenschaften |
seit 2023 | Professorin für Deutsch als Fremd- und Fachsprache mit dem Schwerpunkt Wirtschaftskommunikation im multilingualen Kontext |
Aufgabe
- Deutsch-als-Fremdsprache-Ausbildung für ausländische Studierende
- Zugangsprüfungen Deutsch
Fachgebiete Lehre
- Fachbezogene Fremdsprachenausbildung Deutsch und Spanisch
- Fachsprachendidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Fremdsprachendidaktik Spanisch
- Mehrsprachigkeitsdidaktik
- Diskriminierungskritische Fremdsprachendidaktik
- Organisation der DaF/DaZ-Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
- Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
- Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft
- Bildungsmedien (Lehrwerke, Bilderbücher, Filme, Educational Games & Apps)
- Schule und Heterogenität
- Diskriminierungskritische Bildung in Theorie und Praxis
- Spanischdidaktik (insb. Kulturdidaktik)
- Rekonstruktive Sozialforschung
Dekan
Prof. Dr. phil. Dipl. Theol. Thomas Johnen
Sekretariat
Constanze Wiesner
+49 375 536 3560
+49 375 536 3561
Constanze.Wiesner[at]fh-zwickau.de
Dekanatsrätin
Bettina Bach
+49 375 536 3562
+49 375 536 3561
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Finanzen/Technik/Beschaffung
Kristin Müller
+49 375 536 3563
+49 375 536 3561
Kristin.Mueller[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung Languages & Business Administration Prof. Dr. phil. Doris Fetscher
+49 375 536 3501
doris.fetscher[at]fh-zwickau.de
Prof. Dr. phil. Doris Weidemann
+49 375 536 3559
Doris.Weidemann[at]fh-zwickau.de
Bettina Bach
+49 375 536 3562
Bettina.Bach[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung Gebärdensprachdolmetschen
Susann Müller
+49 375 536 3446
Susann.Mueller.cgn[at]fh-zwickau.de
Jana Rau
+49 375 536 3360
GSD[at]fh-zwickau.de
Jana.Rau[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Scheffelstraße 39; Haus 1
08066 Zwickau