Produktionsoptimierung (Master, berufsbegleitend)
Der Master-Studiengang Produktionsoptimierung richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Produktionsmanagement sowie an Potenzialträger, die ihre Zukunft auf diesem Gebiet sehen. Im Mittelpunkt des Studienganges steht die Effizienzsteigerung einer Produktion bei gleichbleibend ausgezeichneter Qualität mittels innovativer Methoden, Verfahren und Werkzeuge. Schwerpunktthemen sind dabei: Prozessabläufe und Materialfluss, Fertigungsverfahren, Wertschöpfungsoptimierung, Energieeffizienz, Umwelt und Recycling, Kostenmanagement und Personalmanagement.
Der Studiengang wird als berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium auf Basis des Blended-Learning-Konzeptes angeboten. Präsenzphasen finden in der Regel zu Beginn und Ende des Semesters im Rahmen von Blockveranstaltungen (Freitag/Samstag) statt. Die Regelstudiendauer beträgt 6 Semester. Es besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Leistungen aus Studium und Beruf.
Überblick
Abschluss | Master of Engineering (M. Eng.) |
Studienform | berufsbegleitend, weiterbildend |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester |
Dauer / ECTS-Punkte | 6 Semester / 90 ECTS (Es besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Studiendauer durch Anerkennung von Leistungen aus Studium und Beruf) |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Zulassungsbeschränkung | zulassungsfrei |
Gebühren | 925 Euro/Semester + Semesterbeitrag |
Studienablaufplan und Modulliste

Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen, die aktuellen Präsenzzeiten und die Termine für die verbindliche Moduleinschreibung finden Sie auf dem Studienprofil der Fakultät.
Zum Studienprofil Produktionsoptimierung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Das sagen Studierende und Alumni....
Studien- und Sozialberatung

Christina Kirchner
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
zulassungsamt[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Studien- und Sozialberatung
Büro: PKB 223c
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten werden bis auf Weiteres ausgesetzt. In dringenden Angelegenheiten können Termine vor Ort mit den Ämtern des Dezernates Studienangelegenheiten per E-Mail vereinbart werden.
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Zimmer PKB 217/ 219
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau
Studienfachberatung
Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).