Verwertungsschool
Sie arbeiten oder forschen an einem Projekt, z.B. im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit oder Promotion, und Sie möchten wissen, welche Verwertungspotentiale darin schlummern?
Die Verwertungsschool hilft Ihnen dabei, die Verwertungspotenziale Ihres Projektes zu identifizieren und analysieren.

Verwertungsschool 2021 an der WHZ (Online Veranstaltung)
„Veranstaltungsreihe für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen rund um das Thema Verwertung“
Ziele
- Einführung in die verschiedenen Wege des Technologietransfers
- Sensibilisierung und Motivation von Forschenden für das wirtschaftliche Verwertungspotenzial der eigenen Forschungsthemen
- Wahrnehmung von Gründung und Technologietransfer im Allg. als mögliche Karriereoption
- Kennenlernen transferrelevanter Akteure der WHZ und der Region
Zielgruppe:
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der WHZ und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit allgemeinem Interesse an Transferprojekten.
Aufbau der Workshop-Reihe:
- Aufbau orientiert sich am Vierstufen-Modell der Innovation: Ideen entwickeln, prüfen, schützen, verwerten
- In jedem Modul wird ein Referent*in in das Thema einführen und es interaktiv mit den Teilnehmern*innen erarbeiten.
- WHZ-interne Ansprechpartner aus dem Technologietransfer stellen sich vor.
- Alle Module innerhalb der Workshop-Reihe können auch einzeln besucht werden.
Veranstaltungsreihe
Ideen entwickeln
21.01.2021 Think outside the box I
28.01.2021 Think outside the box II
Ideen prüfen
04.02.2021 Von der Idee zum Geschäftsmodell
Ideen schützen
11.02.2021 Grundlagen gewerblicher Schutzrechte
18.02.2021 Arbeitnehmererfinderrecht
Ideen verwerten
25.02.2020 Wege der Wissenskommunikation
04.03.2021 Verwertung durch Gründung
11.03.2021 Professionelles Networking
18.03.2021 Verwertung durch Lizenzierung
25.03.2021 Anträge mit Transferbezug schreiben
Alle Module innerhalb der Workshop-Reihe können auch einzeln besucht werden.
Anmeldung unter christina.militzer@saxeed.net

Ansprechpartner
Dipl. Kffr. Christina Militzer
+49 375 536 3133
christina.militzer[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Scheffelstraße 39
08056 Zwickau
Raum S_5108
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Gründernetzwerk SAXEED
PF 20 10 37
08012 Zwickau