Energiewirtschaft – Herausforderungen und Konzepte
Nach begrüßenden Worten von Herrn Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Betriebswirtschaft, wird das Thema "Herausforderungen und Konzepte in der Energiewirtschaft" aus unterschiedlichen Richtungen von renommierten Referenten beleuchtet. Dabei wird das Zusammenspiel von Marktmechanismen und der Unternehmenssteuerung ebenso betrachtet, wie die Rolle erneuerbarer Energien oder die Bedeutung innovativer Technologien für die Zukunft der Energieversorgung. In verschiedenen Diskussionsrunden haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit untereinander und mit den Referenten in einen konstruktiven Austausch zu gehen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 11. Juni 2025
Zeit: 10:00-16:00 Uhr
Ort: Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelstraße, Aula
Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt online unter: https://www.fh-zwickau.de/wiw/organisation/institut-fuer-betriebswirtschaft-ifb/ifb-konferenzen/zwickauer-forum-fuer-betriebswirtschaft/anmeldung/
Referenten und Themen:
- Prof. Dr. Alexander Sasse – Trends und Treiber in der Energiewirtschaft
- Dr. Philipp Ulbrich – Steuerung eines Energiekonzerns im aktuellen Marktumfeld in der Türkei
- Prof. Dr.-Ing. Ulf Sadowski – Potenziale und Möglichkeiten erneuerbarer Energien mit Praxisbeispiele
- Prof. Dr. habil. Alexander Michaelis – Innovative Technologien in der Energiewirtschaft
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Melanie Weber
0375 536 3337
Melanie.Weber.1@fh-zwickau.de