Aktuelles

studieren probieren 2025

Rückschau auf eine erfolgreiche und spannende Woche mit Studieninteressierten.
weiterlesen

Norwegische Kultur-Experten zu Besuch in Markneukirchen

Anfang April waren Iris Verena Barth und Sveinung Søyland Moen, Vertreter der renommierten norwegischen...
weiterlesen

Sonderausstellung anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks...

unter dem Titel „Musikinstrumente junger Kunsthandwerker bestaunen“
weiterlesen

Semesterauftakt - Kolloquium

Einblick in das Forschungsprojekt „Identität-Namen-Region“ und Ausstellung des Geigenbauers Paul Knorr: 11. März 2025
weiterlesen

Tagungsband veröffentlicht

„Musikinstrumentenbau zwischen Tradition und Innovation – Perspektiven aus Theorie und Praxis“
weiterlesen

Studierende stellen aus: „Tertis & Aronowitz International Viola...

Geigenbaustudierende aus Markneukirchen in England
weiterlesen

studieren probieren 2025

Einladung: Schnupperstudium zum dritten Mal in Markneukirchen
weiterlesen

Vortrag zum Tag der offen Tür in Klingenthal

08. Februar 2025 - BSZ e.o.plauen - Schulteil Klingenthal
weiterlesen

WHZ-Student Paul Hildebrandt gewinnt Deutschen Musikinstrumentenpreis

Der Deutsche Musikinstrumentenpreis 2025, eine der anerkanntesten Auszeichnungen im Bereich des kunsthandwerklichen...
weiterlesen