Experimentelle Untersuchung hydraulischer und pneumatischer Gerätetechnik einschließlich Dichtungstechnik und Zubehör - in unserem eignen Labor - als Feldversuch beim Anwender - an Werkzeugmaschinen - an hydraulischen Umformmaschinen einschließlich Innenhochdruckmaschinen und Wasserstrahlschneidmaschinen - an Fahrzeugen einschließlich Spezialfahrzeugen - an Baumaschinen - an Recyclingmaschinen - an Untertagebaumaschinen
Durchführung von Dauerversuchen
Erteilung von Zertifikaten
Durchführung von Gutachtertätigkeit - Prof. Dr. - Ing. G. Riedel; durch die IHK Südwestsachsen öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter; Sachgebiet Hydraulik / Pneumatik
Beratung zu Problemen der hydraulischen und pneumatischen Antriebstechnik
Spezielle Ausrüstung
Forschungsraum mit Aufspannrost für Maschinen und Versuchsaufbauten
Spezielle Messtechnik (Sensortechnik, Auswertetechnik) zur Messung von Druck, Strom, Temperatur, Weg, Kraft, Beschleunigung usw. an hydraulischen und pneumatischen Antrieben
Hydraulische Hochstromanlage bis 800 l/min/45bar; geeignet z.B. für Druckverlustmessung in hydraulischen Bauteilen wie Kühlern, Filterelementen, Rohrleitungen, Schläuchen, Verschraubungen, Ventilen, Steuerblöcken usw.