Forbrig, Frank

Dr.-Ing. Frank Forbrig
Institut für Maschinenentwicklung
Berufungsgebiet/Lehrgebiete
Maschinenelemente/ Konstruktionslehre
Kontakt und Sprechzeiten
nach Vereinbarung
S2306
+49 375 536 3654
Frank.Forbrig[at]fh-zwickau.de
Lebenslauf
Jahrgang 1977
1996 – 2000 Studium an der Westsächsische Hochschule
Zwickau, Fachrichtung Maschinenbau,
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH),
Thema der Abschlussarbeit: "Numerische Untersuchungen zur dynamischen
Beanspruchung von Schraubverbindungen in einem zweiteiligen Kegelrad"
2000 – 2001 Aufbaustudium an der TU Chemnitz,
FachrichtungKonstruktions- und Antriebstechnik, Abschluss: Dipl.-Ing.(TU),
Thema der Abschlussarbeit: "Experimentelle und numerische Untersuchungen zum
Festigkeitsverhalten von verzahnten dünnwandigen Naben mit Passfedernut"
2006 Promotion zum Dr.-Ing., TU Chemnitz,
Thema: "Untersuchungenzur Gestaltfestigkeit von Passfederverbindungen"
Berufspraxis
2001 – 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Konstruktionslehre, TU Chemnitz
2006 – 2007 Versuchsingenieur bei der IAMT mbH, Weischlitz
2007 – 2011 Entwicklungsingenieur bei der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, Herzogenaurach
seit 09/2011 Professor für Maschinenelemente, Westsächsische Hochschule Zwickau
Lehre
• Maschinenelemente I-III (MBK04200, MBK04210 und MBK04220)
• Mechanische Antriebselemente (KFT04260)
• Zahnradgetriebe (KFT0427)
Forschung
• Mechanische Antriebstechnik
• Welle-Nabe-Verbindungen
• Wälz- und Gleitlagerungen
• Verzahnungen
• Festigkeitsnachweis nach DIN 743 und FKM-Richtlinie
Gremientätigkeit
• VDI, AK-Leiter „Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb“ im VDI-BV Westsachsen Chemnitz
• Mitglied im DIN-Normungsausschuss Maschinenbau, Fachbereich Antriebstechnik
• Forschungsvereinigung Antriebstechnik FVA e.V.