Aktuelles

Neuer Name für bewährten Studiengang

Produktionsmanagement – so lautet seit Januar 2022 die neue Bezeichnung für den Studiengang Industrial Management & Engineering der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Weiterlesen

Sonderausstellung der ITL-Studierenden

TEXTIL – Werkstoff mit Zukunft. Unter diesem Titel wurde am 02. Februar 2022 im Textilmuseum Großröhrsdorf eine Sonderausstellung eröffnet, die von Studierenden des Studienganges „Textile Strukturen und...

Weiterlesen

Auszeichnungen für beste Leistungen

Max Schmidt, Richard Steinmetz und Justin Reppe erzielten hervorragende Studienabschlüsse im vergangenen Jahr, die Ende Januar prämiert wurden.

 

Weiterlesen

Hochschulinfotag 13.01.22

Wir sind startklar für den HIT am 13.01.2022. Ab 9.30 Uhr können sich Interessierte online zu den Studiengängen der Fakultät Automobil- und Maschinenbau informieren.

Weiterlesen

Labor Werkzeugmaschinen kernsaniert

Hell und freundlich empfängt das kernsanierte Labor Werkzeugmaschinen der Fakultät Automobil- und Maschinenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau seit Herbst 2021 seine Maschinenbaustudierenden zum...

Weiterlesen

Erster Preis für Florian Schmutzler

In der Kategorie "Technik und Wissenschaft" wurde Florian Schmutzler von der Fakultät Automobil- und Maschinenbau für seine Abschlussarbeit mit einem ersten Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen

Dekan
Prof. Dr.-Ing. Michael Kaiser

Sekretariat
Ines Hetzel
+49 375 536 1701
+49 375 536 1754
amb[at]fh-zwickau.de

Studienfachberatung
Dipl.-Ing. Judith Hummel
 +49 375 536 1705
Judith.Hummel[at]fh-zwickau.de

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Automobil- und Maschinenbau
PSF 201037
08012 Zwickau

Besucheradresse:

Rasmussen-Bau
Äußere Schneeberger Str. 15
Zi. RSB 326