Ort: Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau
Haltestelle Westsächsische Hochschule: erreichbar mit Straßenbahnlinie 3
09:00 – 14:00 Uhr | Infostand und Beratung zu den Studiengängen der Fakultät Ort: Hörsaalzentrum |
09:15 – 09:45 Uhr |
Vortrag „Spannende Wege zum Ingenieur – Übersicht zu den Studiengängen der Fakultät Automobil- und Maschinenbau“ |
10:00 – 10:45 Uhr | Liveübertragung TALK AUS DEM LABOR Professoren, Firmenvertreter und Studenten berichten Interessantes rund um das Studium Ort: Hörsaalzentrum Link zum Stream |
Rasmussen-Bau (RSB), Äußere Schneeberger Straße 15, 08056 Zwickau
Haltestelle Zwickau Zentrum: erreichbar mit Straßenbahnlinie 3, RB1, RB
09:00 – 14:00 Uhr | Infostand zu den Studiengängen der Fakultät Ort: Foyer |
09:00 – 13:00 Uhr | Gespräche mit Professoren, Mitarbeitern, Firmenvertretern sowie Führungen durch die Labore Spannende Einblicke, u. a. in die Labore Geometrische Messtechnik, Füge- und Beschichtungstechnik, Werkzeugmaschinen oder Spanungstechnik |
09:15 – 09:45 Uhr | Vortrag „Von Maschinenbau bis Ingenieurpädagogik – Übersicht zu den Studiengängen der Fakultät Automobil- und Maschinenbau“ Prof. Dr.-Ing. Thomas Gäse Ort: Raum 415 |
10:00 – 10:45 Uhr | TALK AUS DEM LABOR Professoren, Firmenvertreter und Studenten berichten Interessantes rund um das Studium Ort: Maschinenhalle, Labor Werkzeugmaschinen |
11:00 – 11:30 Uhr | Wiederholung Vortrag „Von Maschinenbau bis Ingenieurpädagogik – Übersicht zu den Studiengängen der Fakultät Automobil- und Maschinenbau“ Prof. Dr.-Ing. Thomas Gäse Ort: Raum 415 |
Ort: Technikum Textiltechnik, Klinkhardtstraße 30, 08468 Reichenbach
09:00 – 14:00 Uhr | Informationsangebote zum Studiengang Textile Strukturen und Technologien Führungen durch die Labore und Mitmach-Angebote im Bereich Textiltechnik Ort: Technikum Textiltechnik und Prüflabore |
Mit großem Stolz präsentieren wir dir unsere modernen Labore. Hier wird Theorie lebendig, direkt greifbar und unglaublich fesselnd.
Praxisorientierter Unterricht ist der Schlüssel, um das Gelernte zu vertiefen.
Beim Hochschulinfotag kannst du selbst ans Werk gehen – ob du nun das Schweißen ausprobieren möchtest
oder neugierig darauf bist, was genau eine Röntgenanlage im Labor Werkstofftechnik macht.
Die Antwort lautet: Ab ins Labor! Unsere Laborführungen starten an unübersehbaren Treffpunkten im Foyer Rasmussen-Bau.
Foto: ©Helge Gerischer, WHZ