Pressemitteilungen

WHZ und AZOM forschen für mehr Sicherheit für LKW-Bremsanlagen

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM und entwickeln gemeinsam ein neues Analyseverfahren zur...

Weiterlesen

WHZ-Studierende nutzen ab 1. September erweitertes Semesterticket

Ab 1. September 2019 kann das Semesterticket der Studierenden der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) noch mehr: Es setzt sich dann zusammen aus dem VMS-Semesterticket und dem...

Weiterlesen

Ministerpräsident informiert sich zu geplantem WHZ-Kompetenzzentrum

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer informierte sich am 13. August 2019 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau über das hier geplante Kompetenzzentrum „All Electric Society“.

Weiterlesen

Nachwuchsforscher präsentieren sich internationalem Fachpublikum

Nachwuchsforscher der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben in der vergangenen Woche auf einer Konferenz in Berlin ihre Forschungsergebnisse zum spinalen Querschnitt vorgestellt.

Weiterlesen

Studierende rufen Bestleistungen zu Hochschulsportturnier ab

Vom 20. bis 23. Juni haben über 40 Studierende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) am internationalen Hochschulsportturnier „Eurokonstantia“ teilgenommen. Erfolge konnten vor allem im Fußball,...

Weiterlesen

Racing Team feiert erfolgreichen Saisonauftakt

Das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat mit seinem Elektro-Flitzer „ernie“ beim ersten Formula-Student-Rennen der Saison in Silverstone den dritten Platz in der Gesamtwertung eingefahren.

Weiterlesen

WHZ gehört zu Gewinnern des „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende“

Am 18.07.2019 hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Gewinner im „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende“ bekannt gegeben. Die Westsächsische Hochschule Zwickau ist im Projekt „JenErgieReal“ mit...

Weiterlesen

Studienkollegiaten erhalten Abschlusszeugnis

Insgesamt 60 junge Frauen und Männer haben in den letzten Monaten im 1. und 2. Semester am Studienkolleg der WHZ teilgenommen. Von den Teilnehmern im 2. Semester haben 15 vor kurzem die Feststellungsprüfung...

Weiterlesen

Wege der Sinne – Kunst trifft Pflegeforschung

Textildesigner der Angewandten Kunst Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben Produkte für den Einsatz in der Pflege entwickelt. Zuerst eingesetzt werden sollen die Produkte in einem neuen...

Weiterlesen

Unternehmertreff an WHZ widmet sich Elektromobilität

Saxony5, der Forschungstransferverbund der sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft luden am 8. Juli 2019 zum Unternehmertreff mit dem Thema...

Weiterlesen

Westsächsische Hochschule Zwickau und Länderbahn schließen Kooperationsvereinbarung

Die Westsächsische Hochschule Zwickau und die Länderbahn haben eine Kooperationsvereinbarung zur wissenschaftlich fundierten Fortbildung ausländischer Fachkräfte im Bahnbereich abgeschlossen.

Weiterlesen

Auftakt zum Dialog im Quartier - ZED-Forum Marienthal erfolgreich gestartet

Am 27.06.2019 fand im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Marienthal die Auftaktveranstaltung des ersten „ZED-Forums“ statt. Aufgrund der regen Beteiligung und des großen Interesses wird es im Rahmen des Projekts...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de