Pressemitteilungen

Zuschussvereinbarung mit Freistaat gibt WHZ Planungssicherheit

Am Montag, dem 19. Dezember 2016, konnte WHZ-Rektor Prof. Dr. Karl Schwister in Dresden die Zuschussvereinbarung mit dem Freistaat Sachsen unterzeichnen. Bis 2024 hat die WHZ nun Planungssicherheit.

Weiterlesen

Internationale Weihnachtsfeier der WHZ

Über 100 internationale Studierende, Studienkollegiaten und Teilnehmer am Sprach-Tandemprojekt kamen am 13. Dezember 2016 zur internationalen Weihnachtsfeier in die Aula.

Weiterlesen

Bewerbung um INTEC-Preis 2017 für WHZ-Projekte möglich

Die WHZ ist Mitaussteller auf der Intec vom 7. bis 10. März 2017 in Leipzig. Auf der Messe wird der Intec-Preis 2017 verliehen, um den sich natürlich auch WHZ-Mitarbeiter mit ihren Projekten bis 16. Januar 2017...

Weiterlesen

2. Thementag „Gute Lehre an der WHZ“ findet im Januar statt

Am 4. Januar 2017 findet der 2. Thementag "Gute Lehre an der WHZ" ab 15:30 Uhr im Agricola-Bau, Campus Innenstadt, Raum 344, statt.

Weiterlesen

openMINT bietet guten Einstieg in Studium in deutscher Sprache

Etwa 50 Teilnehmer, die am Studienkolleg auf die Anforderungen eines Studiums in deutscher Sprache vorbereitet werden, legen im Januar 2017 ihre Feststellungsprüfung ab. Für sie könnte es an der WHZ mit einem...

Weiterlesen

WHZ-Vertreter begleiteten Ministerpräsidenten in Tatarstan

Der Rektor der WHZ, Prof. Dr. Karl Schwister und der Prorektor für Forschung, Prof. Dr. Christian Busch, begleiteten in der 48. Kalenderwoche den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich auf seiner...

Weiterlesen

BIC-FWF-Förderpreise 2016: Abschlussarbeiten ausgezeichnet

WHZ-Absolventinnen Sara Linke und Lisa Franke haben die BIC-Förderpreise erhalten. Erstmals waren die Preise in den Kategorien „Angewandte Kunst“ und „Angewandte Forschung“ verliehen worden.

Weiterlesen

26 junge Chinesen zur Studienvorbereitung begrüßt

Heute wurden 26 chinesische Abiturienten an der Westsächsische Hochschule Zwickau begrüßt, die im Rahmen des Studienkollegs in den nächsten Monaten intensiv Deutsch lernen, um das sprachliche Niveau für ein...

Weiterlesen

„Gewinnquotenerhöhung beim Glücksspiel“ Thema an WHZ

Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 veranstaltet der Akademische Börsenverein Zwickau e.V. seinen 8. Börsenstammtisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Weiterlesen

Weihnachtsbräuche aus aller Welt – von Studierenden vorgestellt

Weihnachtsbräuche aus aller Welt werden im Rahmen der Reihe „Kaleidoskop der Kulturen“ am 13. Dezember 2016 ab 17 Uhr in der Hochschulbibliothek in der Klosterstraße vorgestellt

Weiterlesen

Wein und Weihnachtsmarkt für gelebte Interkulturalität an WHZ

Am 2. Dezember organisierte die Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation eine Exkursion zum Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul und dem Dresdner Striezelmarkt.

Weiterlesen

BIC-FWF-Förderpreise werden übergeben

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden am 8. Dezember 2016 ab 16 Uhr im Classic Centrum Zwickau die BIC-FWF-Förderpreise übergeben. Erstmals wird der Preis in zwei Kategorien verliehen.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de