Pressemitteilungen

Vertreter von zehn Kaukasus-Hochschulen besuchen die WHZ

Am 13. Dezember waren Rektoren und Vize-Rektoren von Universitäten aus dem Südkaukasus in der Hochschulstadt Zwickau zu Gast.

Weiterlesen

Bewerbungstart zum Sommersemester: Viele Angebote für Berufstätige

Ab sofort kann man sich an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) für Studiengänge, die zum Sommersemester starten, bewerben. Vor allem für Berufstätige bietet die WHZ dabei zahlreiche Möglichkeiten zur...

Weiterlesen

Hochschulverein Mentor vergibt Preise für Abschlussarbeiten

Bis 30. Januar 2024 können sich Absolventen für die mit je 2000 Euro dotierten Auszeichnungen bewerben.

Weiterlesen

WHZ erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) hat erneut das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ erhalten.

Weiterlesen

Pionierarbeit für die Zukunft der spanenden Fertigung

Am 5. Dezember 2023 versammelten sich 14 Experten, Innovatoren und Branchenführer am Forschungs- und Transferzentrum e.V. (FTZ e.V.) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum jährlichen...

Weiterlesen

Großes Interesse an der 3DX-Roadshow an der WHZ

Bei der 3DX Roadshow erhielten Studierende einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der 3D-Modellierung und -Simulation.

Weiterlesen

Kunst-Fakultät in Schneeberg lädt zu Tagen der offenen Tür

Alle Jahre wieder – immer anders und neu! Am 2. Adventswochenende öffnet die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ ihre Türen für Studieninteressierte und Besucher.

Weiterlesen

Vietnam: WHZ fördert Dialog zu Transformation in der Medizin

Vom 19. bis 23. November fand in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) die Tagung "Digitale Transformation und Nachhaltige Entwicklung in der medizinischen Ausbildung und biomedizinischen Forschung" statt. Daran...

Weiterlesen

Verbundprojekt für grüne Mobilität »made in Saxony« gestartet

Infineon startet gemeinsam mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und weiteren sächsischen Partnern das Projekt »Grüne Mobilität ›made in Saxony‹ – Innovative Lösungen für zukunftsweisende Automobil-...

Weiterlesen

WHZ-Forschungsforum: Anmeldungen noch möglich

Am 30. November findet das Forschungsforum der WHZ statt. Für Studierende liefert das Forum wertvolle Einblicke außerhalb des Vorlesungsalltags. Anmeldungen sind online möglich.

Weiterlesen

Instrumentenbau-Studenten beim Wettbewerb in Eger/Cheb erfolgreich

Die Musikinstrumentenbau-Studenten Paul Hildebrand und Hyeonggeon Lee konnten sich beim Geigenbauwettbewerb im Eger/Cheb über Auszeichnungen freuen.

Weiterlesen

Bundeswirtschaftsminister informiert sich über WHZ-Projekt

Bei Digitalgipfel in Jena präsentierten Forschende der WHZ gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Jena das Projekt „JenErgieReal“ – und konnten damit auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begeistern.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de