Pressemitteilungen

Hochschulverein Mentor e.V. zeichnet exzellente Arbeiten aus

Mathias Kölbel, Sascha Prehl und Vivien Tauschmann wurden am 4. Mai 2017 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins Mentor e.V. für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

Weiterlesen

Könige aus Kamerun besuchen Westsächsische Hochschule Zwickau

Auf ihrer Besuchsreise durch Deutschland wird eine Delegation von angesehenen Königen sowie Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Kamerun am 8. Mai 2017 die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)...

Weiterlesen

Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefan Braun

Seit März dieses Jahres ist Stefan Braun Professor für Experimentalphysik/Vakuum- und Dünnschichttechnik an der WHZ. In seiner Antrittsvorlesung berichtet er am 10. Mai von Grenzflächen- und Oberflächeneffekten...

Weiterlesen

Nachwuchsforscher präsentieren Projekt auf Kinetek-Tagung

Nachwuchsforscher der WHZ suchen nach Wegen, die Folgen von Querschnittlähmungen zu mindern. Vom 11. bis 12. Mai präsentieren sie ihre Ergebnisse auf der Tagung des »Netzwerks Bewegungssystem – KINETEK“ in...

Weiterlesen

WHZ-Rennwagen steht im Chemnitzer Industriemuseum

Die Besucher des Sächsischen Industriemuseums in Chemnitz können ab sofort ein neues Ausstellungsstück bewundern.

Weiterlesen

InnoTruck der Bundesregierung startet mit WHZ-Datenbrille

WHZ-Professor Rigo Herold war mit der Datenbrille ein Höhepunkt zur Eröffnung der Initiative InnoTruck am 24. April 2017 durch die Bundesministerin für Forschung und Bildung, Prof. Dr. Johanna Wanka.

Weiterlesen

WHZ-Vorgänger wurde vor 120 Jahren gegründet

Morgen vor 120 Jahren, am 26. April 1897, wurde die private Ingenieurschule Zwickau, ein Vorgängereinrichtung der WHZ, durch die Ingenieure Paul Kirchhoff und Leander Hummel gegründet.

Weiterlesen

Mädchen-Zukunftstag an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Zum bundesweiten Girls‘ Day am 27. April lockt auch die Westsächsische Hochschule Zwickau mit vielfältigen Angeboten. Mitmachen können Mädchen ab der 5. Klasse.

Weiterlesen

Anmeldungen zur 17. Schwanenklassik noch möglich

Am 14. Mai findet die 17. Schwanenklassik statt. Die Oldtimerausfahrt steht in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Westsächsische Hochschule Zwickau“. Anmeldungen sind noch bis zum 28. April möglich....

Weiterlesen

WHZ-Länderabend: "Komm mit - Nach Jordanien!"

WHZ-Studierende aus Jordanien stellen am 25. April 2017 ab 19 Uhr ihr Land und die Kultur Jordaniens im Alten Gasometer vor.

Weiterlesen

Fakultät Kraftfahrzeugtechnik zeigt neue Exponate

Die WHZ-Fakultät Kraftfahrzeugtechnik hat ihre Ausstellung in der Hauptstraße 64 gewechselt. Das neue Thema ist „Forschungsprojekte der KFT“.

Weiterlesen

Kompetenzzentrum ubineum steht Interessierten offen

Das ubineum, ein Kompetenzzentrum, in dem u.a. Wissenschaftler der WHZ erforschen, wie die Veränderungen der Gesellschaft durch die Digitalisierung mitgestaltet werden kann, wurde am 7. April 2017 eröffnet.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de