Pressemitteilungen

Profilierung der Biomedizintechnik an der WHZ - Kolloquium am 28. Oktober

Das Fachhochschulstudium der Biomedizintechnik in Sachsen wird an der Westsächsischen Hochschule Zwickau konzentriert. Im Zuge der Profilbildung wechselte Prof. Ralf Hinderer von Mittweida zum 1. September an...

Weiterlesen

6. und letzte Veranstaltung des WHZ-Pflegekollegs 2015 „Leben mit Demenz“

Am Mittwoch, dem 28. Oktober findet die letzte Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften statt. Es geht um „Lebensraumgestaltung für Demenzpatienten“.

Weiterlesen

Regionalkonferenz: Dialog zur Fachkräftesicherung wird fortgesetzt

Am 29. und 30. Oktober wird an der Westsächsischen Hochschule Zwickau über die Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung in der Wissenschaftsregion Chemnitz diskutiert. Die Anmeldung ist noch bis zum 23. Oktober...

Weiterlesen

Rasmussen-Preis für hervorragende Diplomarbeiten ausgeschrieben

Mit dem Preis zeichnen das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät AMB an der WHZ e. V. hervorragende Diplomarbeiten in der Produktionstechnik aus. Der Preis ist mit 500...

Weiterlesen

Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Campus Scheffelberg

In der Turnhalle auf dem Campus Scheffelberg finden im Moment rund 230 Flüchtlinge Obdach. Die ersten Flüchtlinge, mehrheitlich aus Syrien, waren am 14. September angekommen.

Weiterlesen

Westsächsische Hochschule Zwickau vergibt 45 Deutschland-Stipendien

45 Studierende der WHZ werden ab dem kommenden Semester durch das Deutschland-Stipendium mit 300 Euro monatlich gefördert. Bei einem „get2gether“ zur feierlichen Übergabe kamen Stipendiaten und Förderer...

Weiterlesen

Nachwuchs-Designer der WHZ auf "Designers' Open" und Grassimesse Leipzig

Am letzten Oktoberwochenende steht Leipzig wie jedes Jahr ganz im Zeichen des Designs. Die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ ist wieder mit mehreren aktuellen Projekten vertreten.

Weiterlesen

"Simple Songs" - Einladung zum Konzert in der Villa Merz Markneukirchen

Am Sonnabend, den 17. Oktober spielen Tilmann Höhn (Gitarre) und Matthias Krüger (Kontrabass) "simple songs" am Hochschulstandort in Markneukirchen. Ein Abend, der ganz den Zupfinstrumenten gehört.

Weiterlesen

WHZ begrüßt internationale Studierende mit Welcome Party

Am 15. Oktober heißt die WHZ alle ausländischen Studierenden des Wintersemesters mit einer Party im Studentenclub Tivoli willkommen. 185 ausländische Studierende aus 37 Ländern wurden zum Wintersemester...

Weiterlesen

Gebärdensprachdolmetscher feiern Wechsel zur Fakultät Sprachen

Der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen ist seit Anfang September der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation angegliedert. Am 13. Oktober wird zu diesem Anlass ein „Fusionsfest“...

Weiterlesen

Wissenschaftler tagen zu „Cranach in Zwickau“

Ein Studientag mit neuen Forschungsergebnissen zum 1518 entstandenen Retabel aus der Cranach-Werkstatt lockt am 16. Oktober etwa 25 Kunsthistoriker, Restauratoren und Kirchenvertreter in die Zwickauer St....

Weiterlesen

Neues aus dem Institut für Produktionstechnik - aktuelle Ausgabe der IfP-News

Die Herbstausgabe der "IfP"-News der Fakultät Automobil- und Maschinenbau ist erschienen. Thema ist unter anderem die erfolgreiche Evaluierung der drei Diplomstudiengänge.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de