Pressemitteilungen

Sachsens Hochschulen sollen Schulen fit für digitale Inhalte machen

Ein Netzwerk zwischen Hochschulen und Schulen soll die digitalen Kompetenzen von Schülern und Lehrern stärken. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) koordiniert das Netzwerk im Raum Westsachsen. Ein...

Weiterlesen

Dritter Sieg im dritten Rennen: WHZ Racing Team krönt perfekte Saison

Auch beim dritten Formula-Student-Rennen dieser Saison im tschechischen Most konnte das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die Konkurrenz weit hinter sich lassen.

Weiterlesen

Maschinenbau-Student entwickelt Ponykutsche im viktorianischen Stil

Till Kliche, Absolvent der Fakultät Automobil- und Maschinenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), entwickelt im Rahmen seiner Diplomarbeit eine Miniaturpferdekutsche für Ponys bis zu einem Stockmaß...

Weiterlesen

Bewerbung für Deutschland-Stipendium bis 14. August möglich

Noch bis zum 14. August können sich Studierende der WHZ für ein Deutschland-Stipendium bewerben.

Weiterlesen

Jubelt das WHZ Racing Team auch zum Saisonfinale?

Zwei Starts, zwei Siege. Die Bilanz des Racing Teams der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist makellos. Gelingt beim Saisonfinale am kommenden Wochenende im tschechischen Most der Titel-Hattrick?

Weiterlesen

Projekt widmet sich innovativen Wärmeservice-Modellen

Das Forschungsprojekt „Innovative Wärmeservice-Modelle“ (InWaMod) hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege aus dem Mieter-Vermieter-Dilemma bei der CO2– und Energieeinsparung aufzuzeigen und ihre Realisierbarkeit...

Weiterlesen

WHZ-Studenten für 17,32 Euro deutschlandweit mobil

Die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH (SVZ) und die studentische Vertretung in Form des Studentenrats der Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) freuen sich, ihre Zusammenarbeit für das WHZ-UPGRADE zum...

Weiterlesen

WHZ Racing Team siegt in Italien

Das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat mit seinem Elektro-Flitzer „erich“ beim ersten Formula-Student-Rennen der Saison im italienischen Varano de' Melegari in der Provinz Parma den...

Weiterlesen

Forum für Betriebswirtschaft widmet sich globalisierter Wirtschaft

Das 14. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft lockte Mitte Juni mit spannenden Vorträgen und kontroversen Diskussionen zum Thema „Globalisierte Wirtschaft im Rahmen zunehmender Krisensituationen“ rund 120...

Weiterlesen

WHZ stellt Explosivbearbeitung zum BAM-Infotag vor

Auf einer Tagung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) berichtete Prof. Matthias Kolbe über Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Explosivbearbeitung von Metallen an der Westsächsischen...

Weiterlesen

Techniknacht lockt mehr als 2000 Besucher an die WHZ

Die Lange Nacht der Technik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat am 30. Juni wieder zahlreiche Gäste auf den Campus Scheffelstraße gelockt.

Weiterlesen

Prof. Johann Zitzelsberger erhält WHZ-Lehrpreis

Der Lehrpreis der Westsächsischen Hochschule Zwickau 2023 wurde an Prof. Johann Zitzelsberger für sein zukunftsorientiertes Lehrkonzept „EMA-LAB – Forschungslabor und hybride Lernwerkstatt“ vergeben.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de