Pressemitteilungen

WHZ erneut mit Zertifikat familiengerechte hochschule ausgezeichnet

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) wurde am 18. Juni 2024 in Berlin im Rahmen der 26. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie für ihre familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen geehrt.

Weiterlesen

Mini Zwickau trifft auf Mini WHZ – Ferienprojekt für junge Forscher

In diesem Sommer erwartet die Kinder der Hochschulstadt Zwickau ein außergewöhnliches Erlebnis: Die Mini-Version der Westsächsischen Hochschule (WHZ) wird Teil des beliebten Ferienprojekts “Mini Zwickau”. Vom...

Weiterlesen

15. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft zieht zahlreiche Gäste an

Die Konferenz fand am Mittwoch, den 12.06.2024, mit großem Erfolg statt. Etwa 120 Gäste aus Politik und Praxis, internationale Kooperationsgäste sowie Studierende, Mitarbeitende und Professorinnen und...

Weiterlesen

Onlinekonferenz der SID-MEC zum Thema „Near-Eye-Anzeige für XR-Anwendungen”

Das Mid-Europe Chapter der Society for Information Display (SID-MEC) lädt zur ersten Onlinekonferenz im Jahr 2024 ein. Unter dem Titel „Aspekte der Near-Eye-Anzeige für XR-Anwendungen” werden Experten aus der...

Weiterlesen

WHZ knüpft internationale Kooperationen in Ghana

Vom 10. bis 13. Juni 2024 initiierte eine Delegation der Fakultät Gesundheit- und Pflegewissenschaften (GPW) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) bedeutende Kooperationen mit drei renommierten...

Weiterlesen

WHZ präsentierte sich auf der "3days of design" in Kopenhagen

Die Fakultät für Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat gemeinsam mit dem aufstrebenden Unternehmen Neuschnee auf der internationalen Designmesse “3days of design” in Kopenhagen...

Weiterlesen

Gemeinsam aktiv sein und Gesundheit fördern

Gemeinsamer Hochschulnachmittag am 12. Juni auf dem Campus Scheffelberg fördert das Wir-Gefühl der Mitarbeitenden und Studierenden der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und setzt Grundstein für neue...

Weiterlesen

Vertretern des BMWK wurden Fortschritte im Projekt JenErgieReal vorgestellt

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ), die Stadtwerke Jena Gruppe sowie weitere Projektpartner stellten am 07. Juni in Jena die Fortschritte im Projekt „JenErgieReal“ vor und ermöglichten Christian Maaß,...

Weiterlesen

WHZ-Team belegt 2. Platz beim Drachenbootrennen

Am 08. Juni fand die Jubiläumsauflage des "Fun Race" Drachenbootrennen auf dem Schwanenteich in Zwickau statt. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) konnte sich mit ihrem Team aus Studierenden und...

Weiterlesen

Forschungsprojekt „FungiMat“ stellt sich der Öffentlichkeit vor

Am 31. Mai 2024 fand an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die diesjährige Lange Nacht der Technik statt. In diesem Rahmen konnte sich auch das interdisziplinäre Forschungsteam des ESF-geförderten...

Weiterlesen

Sächs. Staatsminister Dulig im Dialog mit dem Musikinstrumentenbau

In einem inspirierenden Zusammentreffen in der Villa Merz, dem Herzen des Studiengangs Musikinstrumentenbau, begrüßte die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) am 05. Juni den sächsischen Staatsminister für...

Weiterlesen

LernAPP: WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz im Gesundheitswesen ein. In einem wegweisenden Forschungsprojekt wurde die "Lernapp...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de