Pressemitteilungen

WHZ bereitet Schüler der Region auf First-Lego-League vor

Zum 9. Mal führte der Arbeitskreis für integrierte Informationssysteme um Prof. Tobias Teich vom 12. bis 14. Oktober 2016 die „Lego School“ durch. Dabei wurden Schüler auf die am 14. Januar 2017 stattfindende...

Weiterlesen

Erster Jahrgang beginnt Masterstudium in Produktionsoptimierung

In diesem Wintersemester ist an der Westsächsischen Hochschule Zwickau der Masterstudiengang Produktionsoptimierung gestartet. Zwölf Studierende, auch aus dem deutschsprachigen Ausland, wurden für das...

Weiterlesen

Kooperationsvertrag zwischen TU Prag und WHZ unterzeichnet

Der internationale Doppelmaster-Studiengang Road Traffic Engineering ist auf der Zielgerade. Am 3. Oktober 2016 wurde die letzte Unterschrift unter den Kooperationsvertrag gesetzt.

Weiterlesen

WHZ-Symposium zur Digitalen Transformation der Wirtschaft

In einem Symposium der Fakultät für physikalische Technik und Informatik der WHZ beschäftigen sich am 27. Oktober 2016 Praktiker und Wissenschaftler mit der Digitalen Transformation der Wirtschaft am Beispiel...

Weiterlesen

Bewegung trotz Querschnittlähmung - Forscher stellen sich vor

Ein Team von Wissenschaftlern der Westsächsischen Hochschule Zwickau, des Fraunhofer IWU und der Uniklinik Leipzig sucht nach Wegen, um die Folgen von Querschnittlähmungen zu mindern.

Weiterlesen

University of the West of Scotland und WHZ kooperieren

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der University of the West of Scotland (UWS) intensiviert sich immer mehr.

Weiterlesen

WHZ-Team gewinnt Sächsischen Lehrpreis 2016

Der Sächsische Lehrpreis 2016 geht in der Kategorie Fachhochschulen – Hochschulen für Angewandte Wissenschaften an Prof. Wolfgang Golubski, Oliver Arnold und Prof. Frank Grimm von der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

Gute Lehre und Studienerfolg - Kernthemen der WHZ

Mehr als 4.500 Studierende starteten an der WHZ in das Wintersemester. Die Zahl der neuen Studierenden liegt mit knapp 1200 Studierenden ungefähr auf Vorjahresniveau. Mit verantwortlich für den Bildungserfolg...

Weiterlesen

Motorsport in der DDR steht im forum mobile im Mittelpunkt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „forum mobile“ findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 die feierliche Übergabe eines Archivbestandes zum Thema „Motorsport in der DDR“ an die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik...

Weiterlesen

Vorbereitungen Immatrikulationsfeier laufen

Am 18. Oktober 2016 findet die Immatrikulationsfeier der Westsächsischen Hochschule Zwickau für das Studienjahr 2016/2017 in der Zwickauer Neuen Welt statt. Die Vorbereitungen laufen schon.

Weiterlesen

Ausstellung „Bella Italia“ bildet Auftakt für Kaleidoskop der Kulturen

Im Wintersemester wird im Rahmen des Studium Generale die Veranstaltungsreihe “Kaleidoskop der Kulturen“ angeboten. Den Auftakt in der Hochschulbibliothek bildet eine Ausstellung von Heike Lehr zum Thema „Bella...

Weiterlesen

Luca Donini Quartet bringt italienischen Jazz in die Aula

Am 6. Oktober gastiert das Luca Donini Quartet in der Aula Peter-Breuer-Straße. Die vier Musiker gelten als eine der besten Ethno-Jazz-Gruppen Italiens und sind das erste Mal in Zwickau zu erleben.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de