Pressemitteilungen

Ausschreibung zum RASMUSSEN-PREIS 2019

Mit der Ausschreibung zum „RASMUSSEN-PREIS“ möchten das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e....

Weiterlesen

Bewerbungen für Mentor-Preis können abgegeben werden

Der Hochschulverein Mentor e. V. vergibt in den Studienschwerpunkten der Westsächsischen Hochschule Zwickau Technik – Wirtschaft – Lebensqualität jeweils einen Preis für die exzellenteste akademische...

Weiterlesen

Upcycling Project und Schnee von morgen auf Designers‘ Open

Im Oktober steht Leipzig wieder ganz im Zeichen des Designs. Auch in diesem Jahr sind Studierende der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau wieder mit aktuellen...

Weiterlesen

Bewerbungen für BIC-FWF-Förderpreis 2019 noch bis Ende Oktober

Noch bis zum 31. Oktober 2019 können sich Studierende und Absolventen um den BIC–FWF–Förderpreis für herausragende studentische Leistungen mit ihrer Abschlussarbeit bewerben.

Weiterlesen

Dialog zur Mobilität zum „ZED-Quartier“ erfolgreich fortgesetzt

Am vergangenen Donnerstag, den 10. Oktober 2019, fand im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Marienthal das zweite ZED-Forum statt. Die mit großem Interesse besuchte Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts...

Weiterlesen

SWS-Jahrestreffen 2019 offen für alle an digitalen Trends Interessierte

Am Donnerstag, den 7. November 2019, findet ab 15:30 Uhr das SWS-Forum „Digitale Innovation in Südwestsachsen“ Erfolgsbeispiele sehen - Ideen einbringen in der Aula Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

Jan Hengmith zu Gast bei Musikinstrumentenbauern in Markneukirchen

Der bekannte und beliebte Gitarrist Jan Hengmith besucht die Musikstadt Markneukirchen regelmäßig und pflegt viele Kontakte zu den Instrumentenmachern auch der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Dabei nutzt er...

Weiterlesen

Expertenwissen für die Fabrik der Zukunft

In einem Impulsworkshop zum Thema Fabrik der Zukunft“ am 5. November 2019 werden an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) aktuelle Anforderungen an Experten auf den Gebieten Mechatronik und Data Science...

Weiterlesen

Intelligenter Hirnspatel soll OPs sicherer machen

Wissenschaftler der Fakultät Physikalische Technik/Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln gemeinsam mit Partnern einen neuartigen Hirnspatel mit Sensorik. Dieser soll Operationen am...

Weiterlesen

Beginn der Rohbauarbeiten für den Neubau des Hochtechnologiezentrums

Unter der Projektleitung der Niederlassung Zwickau des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) erfolgt der Neubau des Hochtechnologiezentrums (HTZ) der Westsächsischen Hochschule Zwickau...

Weiterlesen

Neue Studierende der WHZ wurden feierlich immatrikuliert

Am heutigen 9. Oktober 2019 wurden die Erstsemester der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ganz offiziell und feierlich in der Neuen Welt immatrikuliert.

Weiterlesen

Lehrerfortbildung am Institut für Textil- und Ledertechnik

Am 1. Oktober 2019 richtete das Institut für Textil- und Ledertechnik in Reichenbach eine Lehrerfortbildung aus, die sächsischen Lehrern im Katalog des LASUB (Landesamt für Schule und Bildung) offenstand. Zehn...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de