Pressemitteilungen

Architekturfakultät verabschiedet sich - Hochschulmedaille fürs gesamte Team

Am 10. Juli wurde das letzte Sommerfest der Fakultät Architektur in Reichenbach gefeiert. Damit sind 19 Jahre Architekturstudium an der WHZ Geschichte. Zum Dank wurde dem gesamten Team die Hochschulmedaille...

Weiterlesen

WHZ zum 3. Mal als familiengerechte Hochschule zertifiziert

Ende Juni wurde die WHZ zum 3. Mal mit dem Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird Unternehmen und Institutionen verliehen, die Familienfreundlichkeit nachhaltig...

Weiterlesen

Sommer 2015: Erste KinderFerienUni für 10- bis 12jährige an der WHZ

Die Westsächsische Hochschule Zwickau lädt erstmals Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren zu einer KinderFerienUni ein. Eine Woche lang können sie hautnah erleben, womit sich Lehrkräfte und Studierende an der...

Weiterlesen

WHZ und WEWOBAU gewinnen „Genossenschaftspreis Wohnen“

Der Arbeitskreis Integrierte Informationssysteme (AIIS) der WHZ unter Leitung von Prof. Dr. Dr.-Ing. Tobias Teich wurde am 2. Juli gemeinsam mit der Westsächsischen Wohn- und Baugenossenschaft eG (WEWOBAU)...

Weiterlesen

„Gärten der Welt“: Schneeberger Modedesigner auf der 7. Landesgartenschau

Bis zum 12. Juli stellt sich die Studienrichtung Modedesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg auf der 7. Sächsischen Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgebirge vor. Titel des Mode-Projekts ist „Gärten der...

Weiterlesen

Symposium "Sprache und interkulturelle Kommunikation" an der WHZ

Am 7. und 8. Juli findet an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein internationales Symposium statt. Veranstaltungsort ist der Campus...

Weiterlesen

Neuer Masterstudiengang "Road Traffic Engineering" mit TU Prag geplant

Die Westsächsische Hochschule Zwickau diskutiert gemeinsam mit der TU Prag die Entwicklung eines neuen internationalen Masterstudienganges mit dem Titel „Road Traffic Engineering“. Am 30. Juni war „Kick off“.

Weiterlesen

Für mehr Chancengleichheit: Arbeitskreis Diversity tagte an der WHZ

Im Februar 2015 gründete sich der Arbeitskreis Diversity der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der sächsischen Hochschulen (LaKoG). Zur dritten Sitzung am 1. Juli tagten die Mitglieder in Zwickau.

Weiterlesen

WHZ kooperiert erstmals mit österreichischer Ingenieurschule

Absolventen der Höheren Technischen Bundeslehranstalt HTL1 in Klagenfurt können künftig drei Diplomstudiengänge an der WHZ in nur vier Semestern abschließen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 9....

Weiterlesen

StuRa-Sommerfest für alle am 18. Juni im Bibliothekshof in der Innenstadt

Am Donnerstag findet im Bibliothekshof das Sommerfest des StuRa und einiger Fachschaften statt. Ab 16 Uhr gibt es eine Poolparty für Groß und Klein, am späteren Abend geht es im Tivoli weiter.

Weiterlesen

Erfolgreich gescheitert?! Rückblick auf Architekturstudium in Reichenbach

Am Dienstag, dem 16. Juni, blickt der Dekan der Fakultät Architektur, Prof. Rainer Hertting-Thomasius in der Hochschulbibliothek am Kornmarkt auf 19 Jahre Architekturausbildung in Reichenbach zurück. Beginn des...

Weiterlesen

Pflegekolleg 2015: Experte spricht über Schmerzerfassung bei Demenz

Zur vierten Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs referiert Dr. Ingo Breitfeld vom MVZ Schmerztherapie der Paracelsus-Klinik Zwickau am Mittwoch, dem 17. Juni, über Schmerzerfassung bei Demenz.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de