Pressemitteilungen

Eine Hochschule für alle: Erste WHZ-Inklusionswoche startet

Vom 9. bis 14. November 2018 findet die erste Inklusionswoche an der WHZ statt. Unter dem Motto „Perspektive wechseln und gemeinsam Horizonte erweitern“ sind alle Hochschulangehörigen eingeladen, an den...

Weiterlesen

Lange Nacht des Coding: Am 9. November startet wieder 24h Hackathon

Vom 9. bis 10. November findet der nächste 24h Hackathon an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) statt. Der Fachbereich Informatik hat zum dritten Mal mit regional ansässigen Unternehmen die Lange Nacht...

Weiterlesen

14 x 4 - Plakate fürs ARTHUR

Am 1. November 2018, 20 Uhr wird im Kulturhaus ARTHUR auf dem Chemnitzer Kaßberg eine Ausstellung mit Plakaten eröffnet, die Studierende des 2. Semesters der Angewandten Kunst Schneeberg gestaltet haben.

Weiterlesen

Aufgeschobene Arbeiten werden wieder in Angriff genommen

Am 8. November 2018 startet um 17 Uhr die nächste Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Bei der Premiere im Mai dieses Jahres nutzten über 100 Studierende das...

Weiterlesen

Ausschreibung zum RASMUSSEN-PREIS 2018

Mit der Ausschreibung zum „RASMUSSEN-PREIS“ möchten das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e....

Weiterlesen

Kinderuni: Am Samstag treiben wir es bunt

Am Samstag, den 3. November, wird es zur 3. Veranstaltung der WHZ-Kinderuni in diesem Semester ziemlich bunt. Prof. Dr. Hardy Müller zeigt den jungen Hörern, wie die Farbe in den Stoff kommt.

Weiterlesen

Vertreter der indonesischen Botschaft besucht WHZ und AZOM

Am 24. Oktober 2018 besuchte Ari Indarto Sutjiatmo, Vertreter der indonesischen Botschaft in der europäischen Union, die Westsächsische Hochschule Zwickau.

Weiterlesen

"Humor bis Zuletzt?" fragt letztes WHZ-Pflegekolleg 2018

Die 6. und letzte Veranstaltung des Pflegekollegs 2018 der Westsächsischen Hochschule Zwickau behandelt am 7. November 2018 das Thema "Humor bis Zuletzt?". Referent ist Rolf-Michael Turek, Pfarrer i. R., aus...

Weiterlesen

WHZ-Forschungsforum stellt Nachwuchsforscher in den Mittelpunkt

Zum Forschungsforum "Mobilität" stellen am 7. November 2018 ab 16 Uhr die fünf Nachwuchsforschergruppen der Westsächsischen Hochschule Zwickau sich und ihre Forschungsprojekte vor.

 

Weiterlesen

Fachtag „Pflegende Angehörige“ findet am 22. November an WHZ statt

Am Donnerstag, dem 22. November 2018, findet ab 11 Uhr in der Aula der Westsächsischen Hochschule Zwickau auf dem Campus Scheffelstraße der 2. Fachtag „Pflegende Angehörige“ statt. Anmeldungen sind noch bis 31....

Weiterlesen

WHZ kooperiert enger mit Europäischem Gymnasium Waldenburg

Das Europäische Gymnasium Waldenburg (EGW) und die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) werden noch enger zusammenarbeiten. In einem Gespräch am 23. Oktober 2018 wurden bereits viele praktische Ideen für die...

Weiterlesen

Studienrichtung Modedesign bei Designers Open 2018 vertreten

Auch in diesem Jahr ist die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wieder zur Designmesse Designers Open 2018 in Leipzig präsent. Schwerpunkt wird die...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de