Pressemitteilungen

Möbelmesse Köln

Kunststudenten zeigen Möbel der Zukunft -

Schneeberger mit fantasievollen Sitzmöbeln ab Montag auf Messe Köln vertreten...

Weiterlesen

Fachbereich Elektrotechnik eröffnet rekonstruierte Labore

Nach erfolgter Rekonstruktion stehen dem Fachbereich Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau am Standort Dr.-Friedrichs-Ring 2A nun wieder die Labore Elektrische Maschinen und Antriebe,...

Weiterlesen

Fahrzeugservice-Expertenkreis tagt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Der Expertenkreis Fahrzeugservice (FASE) deutscher Fachhochschulen trifft sich am 17. und 18. Januar zu seiner nächsten Tagung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Weiterlesen

Exmatrikulationsfeier 2005 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Am Donnerstag, dem 22. Dezember, findet die feierliche Verabschiedung der Absolventen des Jahres 2005 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau (Studiengänge...

Weiterlesen

Verdienstkreuz der Bundesrepublik an Altmagnifizenz Professor Tietz

Dem ehemaligen Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Prof. Dr.-Ing. habil. Horst-Dieter Tietz, wurde das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die...

Weiterlesen

Kirchhoff-Hummel-Preise für beste Diplomarbeiten

Anlässlich der Jahresversammlung des Hochschulfördervereins Mentor am 13. Dezember 2005 wurden herausragende Absolventen der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit dem Kirchhoff-Hummel-Preis ausgezeichnet

Weiterlesen

Bürgerakademie der Westsächsischen Hochschule

In der nächsten Woche wird das Wintersemester der Bürgerakademie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit zwei Veranstaltungen fortgesetzt:

Henry van de Velde und die Glühbirne sowie neue tschechische...

Weiterlesen

Autorenlesung mit Prof. Carl H. Hahn

50 Jahre Volkswagen - die Geschichte aus der Sicht eines Insiders

Carl. H. Hahn hat ein halbes Jahrhundert die Geschichte von Volkswagen mitgestaltet. Sein Buch „Meine Jahre mit Volkswagen“, das im Signum...

Weiterlesen

Die Wissenschaft und der gesunde Menschenverstand - Gedanken zur speziellen Relativitätstheorie

Bei der speziellen Relativitätstheorie handelt es sich um eine physikalische Theorie über Raum und Zeit, die insbesondere für die Kinematik und Dynamik von Objekten, deren Geschwindigkeit gegenüber der...

Weiterlesen

Umfrage zur Zufriedenheit mit Ihrer Bibliothek

Die Hochschulbibliothek der WHZ stellt ihren Nutzern eine umfangreiche Auswahl an Fachliteratur und elektronischen Medien verschiedener Themengebiete zur Verfügung. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von...

Weiterlesen

Bürgerakademie der Westsächsischen Hochschule

Frau und Design und Marianne Brandt sowie Barock-Alltag in Zwickau - In der nächsten Woche wird das Wintersemester der Bürgerakademie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mit zwei Veranstaltungen...

Weiterlesen

Landeshochschulkonferenz Sachsen tagt in Zwickau

Zu ihrer nächsten Beratung tritt die Landeshochschulkonferenz Sachsen (LHK) am Montag, dem 28. November 2005, ab10:00 Uhr in Zwickau zusammen. Die Westsächsische Hochschule Zwickau mit Rektor Professor Dr....

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de