Pressemitteilungen

Schneeberger Kunst zeigt im Tapetenwerk Leipzig Schnee von morgen

Vom 30. April bis 14. Mai sind im Tapetenwerk Leipzig Studien- und Abschlussarbeiten der Studienrichtungen Modedesign, Textilkunst und -design sowie Holzgestaltung | Möbel- und Produktdesign der Fakultät...

Weiterlesen

Endlich wieder Hochschule zum Anfassen und Kennenlernen

Für alle Studieninteressierte steht die Westsächsische Hochschule Zwickau am 30. April offen. Von 9 bis 14 Uhr findet der Hochschulinformationstag in Zwickau und in Reichenbach statt. Und wer es nicht zu den...

Weiterlesen

Bürgerakademie: Mit 16 Pferdestärken durch die Vakuumtechnik

Experimentalphysiker Prof. Dr. Stefan Braun experimentiert am 14. April, 17 Uhr, online im Rahmen der Bürgerakademie und holt „Otto von Guerickes Experimente und die Geschichte der Vakuumtechnik“ in die heutige...

Weiterlesen

Hintergründe – Perspektiven: Krieg in der Ukraine

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist unsere Welt eine andere. Am 12. April werden sich die beiden Volkswirtschaftler Prof. Ralph Wrobel und Prof. Stefan Kolev in ihren Vorträgen Hintergründe und...

Weiterlesen

Bürgerakademie: Zeitreise durch die Wissenschaft

Experimentalphysiker Prof. Dr. Maik Fröhlich nimmt am 7. April, 17 Uhr, online auf die Zeitreise „Wissenschaft jenseits des Abendlandes – Orient und Ostasien von der Antike bis ins 17. Jahrhundert“ im Rahmen...

Weiterlesen

Ingenieur*innen von morgen orientieren sich an AMB

Am Freitag, den 1. April 2022 waren 22 Schüler*innen der 7. Klasse der Kompaktschule Zwickau im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts zu Gast am Institut für Maschinenentwicklung (IfM) der Fakultät...

Weiterlesen

Forschungsprojekt „DataLab WestSax“ eröffnet hybrides simul+ Reallabor

Das Gemeinschaftsforschungsprojekt „DataLab WestSax“ - Zukunfts- und Wertschöpfungslabor Westsachsen - ein regionaler Katalysator für datenbasierte Wertschöpfung - hat zum Ziel, ungenutzte Potenziale von Daten...

Weiterlesen

Was zeichnet die Arbeitswelt von morgen aus?

Die virtuelle Konferenz "Fabrik der Zukunft - IMPULSE für die Wertschöpfung von morgen" konnte zahlreiche Gäste begrüßen und überzeugte mit spannenden Inhalten.

Weiterlesen

Hochschulinformationstag der WHZ am 30. April vor Ort und im Web

Mehr als 50 Studiengänge hat die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) zu bieten. Das Angebot reicht von Technik und Wirtschaft über Gesundheit und Sprachen bis hin zur Angewandten Kunst. Welcher Studiengang...

Weiterlesen

„Innovativ trockengelegt“ – ubineum feiert fünfjähriges Jubiläum

„Innovativ trockengelegt“ so lautete die Überschrift zur Laudatio im Rahmen des Architekturforums Zwickau 2018, als der Umbau des ehemaligen Volksbades ausgezeichnet wurde. Inzwischen feiert das wohl...

Weiterlesen

Galerie AKS präsentiert sich bei Kunsthandwerkstagen

In Lichtenwalde öffnen sich am 2. April die Türen der wieder eröffneten Galerie Angewandte Kunst Schneeberg für Besucher der Europäischen Tage des Kunsthandwerkes.

Weiterlesen

WHZ arbeitet mit an Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) kooperieren seit Juli 2021. Im März 2022 tauschten sich die beiden Partnereinrichtungen während...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de