Pressemitteilungen

WHZ berät Studieninteressenten auf Zwickauer Integrationsmesse

Am 9. November fand in der August-Horch-Berufsschule die erste Integrationsmesse in Zwickau statt. Neben Ausstellern aus Wirtschaft und Handwerk und verschiedenen Bildungsträgern präsentierte sich auch die...

Weiterlesen

IfB-Aktuell: Unternehmenssteuerung im Mittelstand

Im Rahmen der Reihe "IfB-Aktuell" des Instituts für Betriebswirtschaft (IfB) referierte Dr. Alexander Sasse am 04. November 2019 zu dem Thema: „Unternehmenssteuerung im Mittelstand – in guten wie in schlechten...

Weiterlesen

Workshop widmet sich Expertenwissen für Fabrik der Zukunft

Der zweite Impulsworkshop im Rahmen des Transferprojektes SAXONY5 an der WHZ befasste sich mit der Frage, wie die Menschen auf künftige Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet werden können.

Weiterlesen

Symposium „Textilien im Dienst der Gesundheit“

Das Institut für Textil- und Ledertechnik (TLT) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) lädt am 13. Nov ab 9:00 Uhr zum Symposium „Technische Textilien“ nach Reichenbach ein. Wissenschaft und Unternehmen...

Weiterlesen

Karriere, Forschung, Kontakte – Wissenschaftsforum der WHZ

Die WHZ präsentiert sich zur Firmen-Kontaktmesse ZWIK am 13. November in der Stadthalle in einem neuen Format. Die Veranstaltung richtet sich an Absolventen und Unternehmen.

Weiterlesen

Leupold-Institut lädt zum Biomedizintechnik-Symposium

Das LIAN - Leupold Institut für Angewandte Naturwissenschaften lädt am 13. November 2019 ab 9 Uhr zum Symposium „Biomedizinische Technik Querschnittsverletzung - Diagnose, Therapie, Rehabilitation“ ein.

Weiterlesen

Fachzentrum „Angewandte Simulation und Visualisierung“ wird eröffnet

Die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) lädt am 13. November zur Einweihung des neuen Fachzentrums auf dem Campus Scheffelberg ein. Ein neuer Fahrsimulationspool sowie...

Weiterlesen

45 Studierende erhalten an der WHZ ein Deutschlandstipendium

Die WHZ konnte in diesem Jahr an 45 Studierende ein Deutschland-Stipendium vergeben. Dahinter stehen insgesamt 19 Förderer aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Weiterlesen

Racing Team feiert beendete und freut sich auf neue Saison

Am 29. Oktober feierten die Mitglieder des WHZ-Racing Teams den Abschluss einer erfolgreichen Rennsaison und nutzten die Gelegenheit, sich bei Sponsoren und Unterstützern zu bedanken. Ein Geschenk gab es auch.

Weiterlesen

6. Pflegekolleg 2019 beschäftigt sich mit Verfahren der Naturheilkunde

Die letzte Veranstaltung des Pflegekollegs 2019 am 13. November 2019 beschäftigt sich mit dem Thema „Unterstützende und entspannende Verfahren der Naturheilkunde für die Pflege“. Referentin ist Heilpraktikerin...

Weiterlesen

In den Ferien freiwillig lernen: FerienUni begeistert fürs Studium

Vom 21. bis 25.10.2019 konnten 16 bis 19-jährige Schülerinnen und Schüler an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) bei der 2. Auflage der FerienUni Herbst testen, wie sich das Studieren so anfühlt. Etwa...

Weiterlesen

Fakultät Kraftfahrzeugtechnik: Hier dürfen auch Kinder ans Steuer

Am 25.10.2019 hatte die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik Besuch von 27 Mädchen und Jungen der Grundschule am Scheffelberg, die gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die „Nachbarn“ besuchten.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de