Pressemitteilungen

Mentor-Preise: Herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Im Rahmen der „Langen Nacht der Technik“ wurden am 20. Juni vier Alumni der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

Weiterlesen

Hochtechnologiezentrum am Tag der Architektur zu besichtigen

Am 28. Juni kann das neue Hochtechnologiezentrum der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) im Rahmen des Tags der Architektur in Sachsen besichtigt werden. Das kündigte der Staatsbetrieb Sächsisches...

Weiterlesen

WHZ zeichnet junge Unternehmensgründer aus

Am 20. Juni wurde im Rahmen der Langen Nacht der Technik erstmals der MUTMACHER verliehen. Die Auszeichnung für Gründungsvorhaben aus der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben in diesem Jahr Tatjana...

Weiterlesen

WHZ erhält Zugmodell zu Lehr- und Forschungszwecken

Die HÖRMANN Vehicle Engineering GmbH, ein Chemnitzer Ingenieurdienstleister für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ein Mockup eines modernen Vollbahnabteils zur...

Weiterlesen

Feierliche Exmatrikulation an der Fakultät Automobil- und Maschinenbau

Am 20.06.2025 fand die feierliche Exmatrikulation unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) statt.

Weiterlesen

Hochschule zeigt Technik in all ihren Facetten

Die Lange Nacht der Technik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat am 20. Juni rund 3300 Gäste auf den Campus Scheffelstraße gelockt.

Weiterlesen

Zehn Jahre AZOM: Optische Messtechnik als Innovationstreiber

Jubiläumsveranstaltung in Zwickau beleuchtete Rolle des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Forschung, Lehre und industrielle Entwicklung in Westsachsen.

Weiterlesen

16. IfB-Forum – Austausch zur Zukunft der Energiewirtschaft

Am Mittwoch, dem 11. Juni, fand an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das 16. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft statt. Das Institut für Betriebswirtschaft (IfB) gestaltete das diesjährige Forum...

Weiterlesen

Antrittsvorlesungen der Fakultät Sprachen

Am 3. Juni 2025 fanden an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation gleich zwei Antrittsvorlesungen statt.

Weiterlesen

„Ein akademisches Leben für die Exzellenz der WHZ“

Am 03. Juni 2025 überreichte die Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation in einem feierlichen Akt Prof.in Ines-Andrea Busch-Lauer eine Festschrift anlässlich ihres 65. Geburtstages.

Weiterlesen

From Coal to Code: Industriekultur trifft IT-Nachwuchs

Bei einer Mischung aus Schnitzeljagd, Pub-Quiz und Pitches konnten Studierenden und Unternehmen Industriekultur erleben und wichtige Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Bürgerakademie im Rahmen der Zwickauer Mobilitätstage

Im Rahmen der Zwickauer Mobilitätstage lädt die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) zur Bürgerakademie ein: Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte rund um Mobilität, smarte Datenerhebung und...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de