Pressemitteilungen

Norwegische Kultur-Experten zu Besuch in Markneukirchen

Anfang April waren Iris Verena Barth und Sveinung Søyland Moen, Vertreter der renommierten norwegischen Kulturinstitution MIST Museene I Sør-Trøndelag, zu Gast in Markneukirchen.

Weiterlesen

Tuning-Szene trifft sich auf dem Campus Scheffelstraße

Am 26. April findet auf dem Campus Scheffelstraße das zweite "Campus Schleifen" statt.

Weiterlesen

Hochschulbibliothek übt Rettung von Kulturgütern in Notfällen

Die Hochschulbibliothek ist Teil des Notfallverbunds Zwickau, welcher gemeinsam mit Zwickauer Kultureinrichtungen im August 2024 zur schnellen und koordinierten gegenseitigen Unterstützung in Notfällen...

Weiterlesen

Informatik-Asse aus Südwestsachsen treffen sich an der WHZ

Am 12. April findet von 9 bis 17 Uhr im Lehrgebäude auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) die 1. Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerb für Südwestsachsen...

Weiterlesen

Elektrotechnik-Fakultät gestaltet Ausstellung im Fahrzeugmuseum Suhl

Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) führt mit dem Fahrzeugmuseum Suhl eine Sonderausstellung zum Thema „von der Simson zum ersten Elektro-Serienfahrzeug“ durch. Offiziell...

Weiterlesen

Professor Tim Neumann holt Platz drei beim Science Slam in Bonn

Am 20. und 21. März fand im World Conference Center Bonn die Fachtagung "Professorale Nachwuchsgewinnung nachhaltig gestalten" statt.

Weiterlesen

Interkultureller Workshop an der WHZ – Austausch und neue Perspektiven

Vom 25. bis 27. März fand an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ein englischsprachiger Workshop zum Thema: "Mastering Cultural Challenges: Your Key to Success in Studying and Working in Germany"statt....

Weiterlesen

WHZ startet in die 2. Runde des SAXEED.Women-Programms

Begleitet durch das Gründungsnetzwerk SAXEED erhalten an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) sechs Frauen in den kommenden neun Monaten ein Stipendium.

Weiterlesen

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen

„Industriekultur im Wandel: Fachkräftesicherung und internationale Perspektiven“ stehen vom 26. bis 28. März 2025 im Fokus der 19. Jahrestagung der Career Service-Einrichtungen an deutschen Hochschulen

Weiterlesen

Hochschulverein prämiert beste Fotos mit WHZ-Merchandise-Artikeln

Auch im vergangenen Jahr hatten Studierende der WHZ die Chance, ihre Schönsten und am Weitesten entfernten Aufnahmen mit den Merchandising-Produkten des Hochschulvereins einzureichen. Die besten Bilder wurden...

Weiterlesen

MIT-Studiengang überzeugt bei bundesweitem Wettbewerb

Der Masterstudiengang Management and Information Technology (MIT) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wurde vom Stifterverband und der Dr.-Friedrich-Jungheinrich-Stiftung im Rahmen der bundesweiten...

Weiterlesen

WHZ-SchülerLab feiert gelungene Premiere zur Kinder-Museumsnacht

Das Schülerlab der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat am 22.3. erstmals an der Kindermuseumsnacht der Stadt Zwickau teilgenommen.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de