Pressemitteilungen

„Innovative Hochschule“: Transferverbund Saxony⁵ geht in die zweite Runde

Am 5. Mai 2022 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bekannt gegeben, dass Saxony⁵ von einem unabhängigen Auswahlgremium für die zweite Förderrunde im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative...

Weiterlesen

Weiterbildungsangebote für eine zukunftsfähige Fachkräftesicherung

Für eine zukunftsfähige Fachkräftesicherung in der Region Landkreis Zwickau erarbeitet das Forschungs- und Transferzentrum Zwickau (FTZ) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) aktuelle...

Weiterlesen

Schrödinger’s Katze und wie sie groß und stark wurde

Schrödinger’s Katze kennt fast jeder. Spricht man jemanden darauf an, so kommt relativ schnell die Reaktion: „Die Katze ist in einer Box und da drin halb tot und halb lebendig, oder?!“ Experimentalphysiker...

Weiterlesen

Gemeinsame Ideen für eine WHZ als attraktive „Karrieregeberin“

Am 3. Mai trafen sich zu einem Rückblick auf das erste Jahr ProfiZ 24 im Projekt engagierte WHZ-ler. Die Gesamtlaufzeit dieses Projektes beträgt 6 Jahre.

 

Weiterlesen

Hochschulinfotag mit spannenden Einblicken und „Gastspiel“

Am 30. April schauten etwa 600 Interessierte zum Hochschulinformationstag der Westsächsischen Hochschule Zwickau in die Labore, Hörsäle und vor allem an den Informationsständen vorbei. Zusätzlich gab es...

Weiterlesen

Interviewer/-in für Zensus 2022 in Zwickau gesucht

Die Erhebungsstelle in Zwickau sucht noch Interviewer für die Zensus-Befragung 2022. Es winkt eine Aufwandsentschädigung von bis zu 500 Euro.

Weiterlesen

Delegation der TU Riga an der Fakultät Automobil- und Maschinenbau zu Gast

Nach pandemiebedingter Verschiebung empfing Prof. Dr.-Ing. Matthias Kolbe, Professur Umformtechnik/ Hochgeschwindigkeitsumformung, den lang angekündigten Besuch aus Lettland.

Weiterlesen

Sichere autonome LKW: FTZ erarbeitet Grundlagen für internationale Norm

Wissenschaftler am Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) untersuchten verschiedene Lösungsvarianten für einen sicheren, autonomen Wechsel zwischen Sattelzug und...

Weiterlesen

WHZeSports meets Studentenparty beim "Gaming Tournament Zwickau"

Nach der digitalen Premiere im vergangenen Jahr startet die 2. Auflage des "Gaming Tournament Zwickau" am 4. Mai 2022 ab 16:30 Uhr live in der Aula auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

Woche der Teilhabe an der WHZ für mehr Chancengleichheit

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai gestaltet die Westsächsische Hochschule Zwickau vom 2. bis 5. Mai die Woche der Teilhabe.

Weiterlesen

Bürgerakademie: „DracFried“ geht online an die Grenzen der Physik

Autor Prof. Cornel Stan liest am 5.Mai ab 17 Uhr im Rahmen der Bürgerakademie online aus seinem Buch „DracFried“.

 

Weiterlesen

Seit 125 Jahren werden in Zwickau Ingenieur*innen ausgebildet

Heute vor 125 Jahren wurde mit der Gründung der privaten Ingenieurschule Zwickau der Grundstein für die Westsächsische Hochschule Zwickau gelegt. Die Hochschule feiert 2022 noch ein weiteres Jubiläum: Vor 30...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de