Pressemitteilungen

Mit der Drake-Gleichung auf der Suche nach außerirdischem Leben

Experimentalphysiker Prof. Dr. Maik Fröhlich sucht am 23. Juni, 17 Uhr, im Rahmen der Bürgerakademie (intelligentes) Leben jenseits der Erde.

Weiterlesen

Fun und Sport im Wettbewerb zwischen WHZ und TUC

Am 10.06. begeisterte die erste Funsport Competition rund 40 Studierende der WHZ und der TU Chemnitz. Auf dem Campus Scheffelberg konnten sich beide „Lager“ u.a. beim Bierdeckelwettlauf, Teebeutelweitwurf oder...

Weiterlesen

WHZ feiert in einer Festwoche mit Vielfalt zwei Jubiläen

125 Jahre Ingenieurausbildung und 30 Jahre Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Zwickau – diese beiden Jubiläen feiert die Westsächsische Hochschule Zwickau seit dem Beginn des Sommersemesters 2022 mit...

Weiterlesen

30 Jahre CATIA an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre CATIA-Ausbildung an der WHZ“ beleuchtet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik am 20. Juni 2022 das Gestern, Heute und Morgen.

Weiterlesen

E-Fuels, Brennstoffzelle, Wasserstoff – Impulse zur Mobilität von morgen

Am kommenden Donnerstag, dem 23. Juni 2022, findet ab 13 Uhr „SAM – das 5. Symposium Automotive & Mobility“ auf dem Kornmarkt Zwickau statt. SAM hat sich in den letzten Jahren als Plattform für einen intensiven...

Weiterlesen

HZwo-Workshop „Leistungselektronik und Sensorik für Brennstoffzellensysteme“

Den diesjährigen Auftakt der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Transferzentrum e.V. und dem HZwo e.V. bildet am 22. Juni 2022 der Workshop „Leistungselektronik und Sensorik für...

Weiterlesen

Dr. Alexander Sasse zum Honorarprofessor für Controlling berufen

Am 14.06.2022 wurde Dr. Alexander Sasse an der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum Honorarprofessor für Controlling berufen.

Weiterlesen

Ehrenkolloquium für Automobilhistoriker Prof. Kirchberg

Mit einem Kolloquium ehrt die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau am 20. Juni 2022 Prof. Dr. Peter Kirchberg. Der Historiker ist Experte für die Geschichte der Firmen Horch,...

Weiterlesen

WHZ und Horch Museum laden zur Langen Nacht der Technik

Nach drei Jahren Pause richten die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und das August Horch Museum am 24. Juni wieder eine Lange Nacht der Technik aus.

Weiterlesen

DAAD Alumni-Woche „WHZ - International“

Internationale Alumni treffen sich vom 20. Juni bis 24. Juni 2022 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), um zu netzwerken und sich gemeinsam fortzubilden.

Weiterlesen

Wiege innovativer (CO-freier) Motorentechnik steht in Zwickau

Am 21. Juni 2022 findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein Fachsymposium zur Zukunft des Verbrennungsmotor mittels CO2-freier Kraftstoffe statt. Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zeigen...

Weiterlesen

Eine heiße Nacht und für manche „das erste Mal“ an der WHZ

Am Freitag, den 10. Juni bot das Puppentheater Zwickau mit 360° VIRTUAL PUPPETRY die Vorstellung „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang Goethe im Studentenclub Tivoli an.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de