Pressemitteilungen

Kirgisische Studierende geben Einblicke in ihre Kultur

Mit einem kirgisischen Länderabend im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region hat die WHZ ein Zeichen für Internationalität, Offenheit und Toleranz in Zwickau gesetzt.

Weiterlesen

Schwanenklassik 2016: Rundfahrt startet am 8. Mai auf dem Scheffelberg

Am Sonntag, dem 8. Mai, findet das von der Westsächsischen Hochschule und ihren Partnern gemeinsam veranstaltete Oldtimertreffen „Schwanenklassik“ statt. Die Tour führt in diesem Jahr in die reizvollsten...

Weiterlesen

Pflegekolleg: „Farb- und Materialkonzepte im Gesundheitswesen“

Der dritte Vortrag des Pflegekollegs 2016 findet am Mittwoch, dem 27. April, im Hörsaal 1 auf dem Campus Scheffelstraße statt. Dipl.-Ing. Eva Höschl widmet sich dabei Farb- und Materialkonzepte im...

Weiterlesen

Lange Nacht der Technik geht in die 5. Auflage

Am Freitag, dem 22. April, 18 – 1 Uhr, findet auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau und im August Horch Museum die 5. Lange Nacht der Technik statt.

Weiterlesen

Chinesische Elite-Schüler bereiten sich an der WHZ auf das Studium vor

Seit Ende März bereiten sich 38 Schüler aus China am Studienkolleg der Westsächsischen Hochschule Zwickau auf ein Studium vor. Sie haben sich durch besonders gute Schulleistungen für ein Studium in Deutschland...

Weiterlesen

COUCOU spielen Livekonzert in Hochschulgalerie Lichtenwalde

Mit zwei Stimmen, einer Gitarre und einem Koffer voll kleiner Instrumente, kreieren die drei Frauen aus Berlin und Leipzig einen ganz eigenen Sound zwischen Pop, Jazz und Folk. Am 28. April sind sie in der...

Weiterlesen

Hochschulverein prämiert herausragende Abschlussarbeiten

Der Hochschulverein Mentor e.V. hat am 14. April die Mentor-Preise für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die Preise in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität sind mit jeweils 2000 Euro...

Weiterlesen

Forschungseinnahmen der WHZ überschreiten 9-Millionen-Euro-Grenze

Erstmals in ihrer Geschichte erzielte die Westsächsische Hochschule Zwickau im Jahr 2015 mehr als neun Millionen Euro an Forschungsgeldern. Die WHZ bleibt damit eine der forschungsstärksten Fachhochschulen...

Weiterlesen

Die WHZ öffnet ihre Türen zum 2. Hochschul-Informationstag

Am 16. April 2016 findet von 9 bis 13 Uhr wieder ein Hochschul-Informationstag an der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Es gibt Informationen zum Studienangebot sowie Führungen durch Lehrgebäude, Labore...

Weiterlesen

WHZ Racing Team will mit „eRnst“ zurück in die Weltspitze

Beim Rollout am 7. April lüftete das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das Geheimnis um den neuen Rennwagen für die diesjährige Formula-Student-Saison. „eRnst“ soll die Zwickauer wieder...

Weiterlesen

Umbau des Erlenbads zu Kompetenzzentrum „smarterleben“ hat begonnen

Am 4. April 2016 legte die Gesellschaft für Intelligente Infrastruktur Zwickau mbH (GIIZ) den Grundstein zum Umbau des ehemaligen Zwickauer Erlenbads in ein Kompetenzzentrum für ganzheitliche Wohnkonzepte.

Weiterlesen

WHZ unterstützt Entwicklung neuer Studiengänge in Kirgistan

Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „KyrMedu“ wird die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) künftig zur Weiterentwicklung der universitären Ausbildung im Gesundheitsbereich Kirgisistans beitragen.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de