Pressemitteilungen

WHZ präsentiert sich auf Trendmesse "Schau auf Design" in Plauen

Das Institut für Textil- und Ledertechnik Reichenbach und die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ stellen sich auf der "Schau auf Design" am 21./22. März im Industriepark Plamag in Plauen vor. Die...

Weiterlesen

Motorradfans treffen sich am Studentenclub Collage

Am Freitag, dem 20. März, findet am Studentenclub Collage der erste WHZ-Motorradtreff statt. Neben Benzin- und Technikgesprächen sollen auch erste Touren geplant werden.

Weiterlesen

Pflegekolleg thematisiert Unterstützung der Angehörigen von Demenzpatienten

Am kommenden Mittwoch, dem 18. März Mittwoch, findet die 2. Veranstaltung des Pflegekollegs 2015 der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften statt, diesmal zum Thema „Angehörigenunterstützung beim Umgang...

Weiterlesen

WHZ-Forschungsinformationssystem (FIS) online

Die Westsächsische Hochschule Zwickau nutzt ab sofort ein neu erstelltes Online-Forschungsinformationssystem (FIS), um sich mit potentiellen Partnern der Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen. Unter...

Weiterlesen

WHZ-Datenbrille zieht prominente Besucher auf der CeBIT in Bann

Die Datenbrille der Fakultät Elektrotechnik wird derzeit erfolgreich auf der CeBIT in Hannover präsentiert. Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und der sächsische...

Weiterlesen

Neue Datenbrille für weltoffenes und barrierefreies Kino auf der Cebit

Die Fakultät Elektrotechnik der WHZ hat mit ihrem Berliner Kooperationspartner „Greta & Starks“ eine Datenbrille entwickelt, die zu einem Kinofilm Untertitel in verschiedenen Sprachen einblenden kann. Ab 16....

Weiterlesen

Neuer Rekord: WHZ warb 2014 mehr Forschungseinnahmen ein als je zuvor

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) haben im vergangenen Jahr ihren eigenen Rekord von 2012 übertroffen und insgesamt 8,62 Millionen Euro Drittmittel...

Weiterlesen

Studium generale: Neue Angebote im Sommersemester

Von Philosophie und Musik über Sprachen und Gesundheit bis hin zu Karrieretipps finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch Nicht-Studenten können daran teilnehmen.

Weiterlesen

Japanische Informatikstudenten zu Besuch an der WHZ

Auch dieses Jahr sind wieder japanische Studierende unserer Partner-Hochschule in Muroran auf Studienreise in Europa unterwegs. Shun Tomioka, Kento Goda und Shinnosuke Kotani, drei Informatik-Studenten,...

Weiterlesen

Dr. Michael Ermrich zum neuen Hochschulratsvorsitzenden der WHZ gewählt

Dr. Michael Ermrich, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, wurde am 27. Februar einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Hochschulrates der Westsächsischen Hochschule Zwickau gewählt....

Weiterlesen

WHZ beantwortet Fragen rund um das Thema Promotion

Am 4. März findet das dritte Promotionskolloquium der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Interessierte haben ab 13 Uhr auf dem Campus Innenstadt die Möglichkeit, alles Wissenswerte über die Promotion an...

Weiterlesen

Elektrotechnik-Studium nun auch im Bachelor-Master-System möglich

Die drei bestehenden Diplom-Studiengänge Elektrotechnik, Kraftfahrzeugelektronik und Informationstechnik können ab dem kommenden Wintersemester auch im Bachelor/Master-System studiert werden.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de