Pressemitteilungen

Engagierte Studierende für Lokale Erasmus Initiative gesucht

Die Lokale Erasmus Initiative (LEI) der WHZ sucht Studierende, die interkulturelle Aktivitäten für und mit Gaststudierenden organisieren möchten.

Weiterlesen

WHZ-Absolvent gewinnt Award der Logistik-Branche

Im Sommer 2019 schloss Matthias Wissel seinen Master in Produktionsoptimierung ab und mit seiner Masterarbeit, in der er sich mit der variantenbasierten Optimierung des Versandprozesses eines...

Weiterlesen

WHZ erhält Unterstützung bei der Gewinnung neuer Professuren

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine von 64 Hochschulen, die künftig über das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ gefördert werden.

Weiterlesen

Zukunftskonzept überzeugt neuen WHZ-Professor

Professor Dr. Johann Zitzelsberger hat an der Fakultät Elektrotechnik die Professur für elektrische Maschinen und Antriebe angenommen. Vor allem die Idee der ALL ELECTRIC SOCIETY lockte den Bayern wieder nach...

Weiterlesen

Hochschule verabschiedet Dr.-Ing. Peter Mietke

Am Mittwoch, dem 28. Oktober, wurde der langjährige Dezernent für Studienangelegenheiten in den Ruhestand verabschiedet. Als Vorsitzender des Hochschulvereins bleibt er der WHZ weiterhin verbunden.

Weiterlesen

WHZ-Studentin Yuhong Liu erhält DAAD-Preis

Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender vergeben.

Weiterlesen

Robotik und Künstliche Intelligenz – geht das auch nachhaltig?

Bei der WHZ-Bürgerakademie setzt sich Prof. Sven Hellbach am 3. November mit den Möglichkeiten und Folgen von Robotik und Künstlicher Intelligenz auseinander. Die Veranstaltung findet online statt und ist offen...

Weiterlesen

WHZ-Textiler zeigen in Sonderausstellung ihren Blick auf textile Zukunft

In der Sonderausstellung TEXTIL? ZUKUNFT! in der Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau präsentiert die Westsächsische Hochschule Zwickau Projekte aus Forschung und Lehre, die die textile Zukunft mitgestalten...

Weiterlesen

Hochschule experimentiert in der Landesausstellung

Das Mobile SchulTeam der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) veranstaltet am 29. Oktober einen Experimentiertag im Souterrain des Audi-Baus in Zwickau.

Weiterlesen

Bewerbungen für Mentor-Preis sind ab sofort möglich

Der Hochschulverein Mentor e. V. vergibt in den Studienschwerpunkten der Westsächsischen Hochschule Zwickau Technik – Wirtschaft – Lebensqualität jeweils einen Preis für die exzellenteste akademische...

Weiterlesen

Rasmussen-Preis: Vorschläge können eingereicht werden

Mit dem „Rasmussen-Preis“ zeichnen das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e. V. hervorragende...

Weiterlesen

WHZ-Professorin Gesprächspartnerin in der Landesausstellung

Wie gestaltet sich die Zukunft der Mobilität? Wie werden die Möglichkeiten in einer Zeit nach Corona sein und auf welche Weise werden die Menschen mobil sein? Diese Frage stellt sich besonders für die...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de