Pressemitteilungen

1. International Welcome Day an der WHZ

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) begrüßt am 1. Oktober 2024 im SchülerLab ihre neuen internationalen Studierenden zum International Welcome Day. Dieser besondere Tag markiert den Auftakt für rund 100...

Weiterlesen

WHZ Racing Team - Abschluss einer erfolgreichen Rennsaison

Das WHZ Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat erneut eine erfolgreiche Eventphase abgeschlossen. Die Saison mit dem Rennwagen FP16.24e war geprägt von zahlreichen Höhepunkten und einigen...

Weiterlesen

WHZ widmet sich aktuellen Verkehrsthemen zum Tag der Schiene

Die Zukunft des Bahnhofsvorplatzes, aktuelle Modernisierungen des Netzes der SVZ, die Entwicklung der Fahrzeugflotte des VMS und die Berufsaussichten im Bereich (Schienen-) Verkehr wurden am 21. September zum...

Weiterlesen

Heinisch und Helaß triumphieren bei der Mercedes Fashion Night 2024

Maria Heinisch und Magdalena Helaß haben den diesjährigen Jurypreis und Publikumspreis bei der 14. Mercedes Fashion Night in Zwickau gewonnen. Die Mercedes Fashion Night in Zwickau am 21. September 2024 setzte...

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts »DataLab WestSax«

Das Forschungsprojekt »DataLab WestSax« hat am 18. September 2024 mit einer zukunftsweisenden Abschlussveranstaltung die erfolgreiche Projektlaufzeit Revue passieren lassen und gemeinsam mit seinen Partnern auf...

Weiterlesen

Einladung zum Werth-Techniktag an der WHZ

Die Werth Messtechnik GmbH und die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) laden herzlich zum Werth-Techniktag am 25. September 2024 ein. Die Veranstaltung wird von der Werth Messtechnik GmbH ausgerichtet und...

Weiterlesen

Projekt ChinaHorizonte startet erfolgreich ins zweite Förderjahr

Das Projekt Campus trifft Schule: ChinaHorizonte der Fachgruppe Chinesisch an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat das erste...

Weiterlesen

DFG-Forschungsprojekt untersucht Resistive Schalter für Anwendungen in der Mikro- und Nanoelektronik

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) freut sich, die Förderung eines neuen Forschungsprojekts durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bekannt zu geben.

Weiterlesen

WHZ auf dem Stadtteilfest in Eckersbach vertreten

Am Samstag, den 21. September geht das Stadtteilfest Eckersbach in die nächste Runde und auch die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) wird wieder mit einem Stand vertreten sein. Das Fest, organisiert vom...

Weiterlesen

Schwanenklassik: Oldtimer-Ausfahrt führt zum Schloss Rochsburg

Am 15. September 2024 veranstaltete die Westsächsische Hochschule Zwickau die 23. Auflage der Oldtimer-Ausfahrt Schwanenklassik.

Weiterlesen

WHZ und STUDIENCOLLEG-Bildungsgesellschaft unterzeichnen Kooperationsvertrag

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und die STUDIENCOLLEG-Bildungsgesellschaft mbH Glauchau haben heute einen wegweisenden Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Grundlage für eine langfristige und...

Weiterlesen

Stadt Zwickau und WHZ testen Drohneneinsatz für Verkehrserhebung

Stadtverwaltung Zwickau und Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) arbeiten seit Jahren in verschiedenen Projekten eng zusammen. Jüngstes Beispiel ist der Einsatz einer Drohne zur Verkehrserhebung. Die im...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de