Pressemitteilungen

MINTDaF-Impulse - Einladung zum Symposium

Am 11. und 12. Mai 2017 findet das Symposium "MINTDaF-Impulse - Stand & Perspektiven der studienvorbereitenden und studienbegleitenden DaF-Ausbildung" der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle...

Weiterlesen

Megatrends im Fokus der Produktionstechnik

Am 9. und 10. Mai 2017 führt das Institut für Produktionstechnik (IfP) das 6. Produktionstechnisches Symposium zum Thema "Megatrends im Fokus der Produktionstechnik“ durch.

Weiterlesen

Intensives Arbeiten zu den Tagen der offenen Tür der Musikinstrumentenbauer

Der Studiengang Musikinstrumentenbau der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ in Markneukirchen veranstaltete am 31. März und 1. April 2017 Tage der offenen Tür.

Weiterlesen

Maschinenkonstrukteure vertreten WHZ auf International Week in Schottland

Die bereits sehr guten Kontakte zwischen der WHZ und der University of the West of Scotland in Paisley wurden auf einer International Week in Schottland durch die Fakultät Automobil- und Maschinenbau weiter...

Weiterlesen

USB-Power-Bank: Elektrotechnik lädt zum Sitzen und Akkuladen ein

Seit dem 31. März 2017 kann man vor dem Georgius-Agricola-Bau der WHZ auf einer der Bänke nicht nur ausruhen, sondern gleich noch das Handy laden. Die USB-Power-Bank in Doppelfunktion macht es möglich.

Weiterlesen

Vortragsreihe zu Europas Chancen, Risiken & Perspektiven startet

Im Rahmen des Studium Generale startet am 4. April eine Vorlesungsreihe zum Thema Europa. Den ersten Vortrag unter dem Titel „Finanzkrise, Flüchtlingsstrom, Britisches Referendum – Neustart für Europa?“ hält...

Weiterlesen

Intensive study week bei WHZ-Wirtschaftswissenschaftlern

29 Studierende und 9 Dozenten aus 5 Ländern werden vom 2. bis 8. April 2017 im Rahmen des Erasmus+-Projektes SHARPEN eine Intensive study week (ISP) an der WHZ gestalten.

Weiterlesen

Megatrends im Fokus der Produktionstechnik

Am 9. und 10. Mai 2017 führt das Institut für Produktionstechnik (IfP) das 6. Produktionstechnisches Symposium zum Thema "Megatrends im Fokus der Produktionstechnik“ durch.

Weiterlesen

OPAL User Day 2017 auch für WHZ-Mitarbeiter spannend

Die Lernplattform OPAL und interessante Anwendungsszenarien besser kennenlernen - diese Möglichkeit bietet sich allen E-Learning-Interessierten zum diesjährigen OPAL User Day am 11. Mai 2017 im Kugelhaus in...

Weiterlesen

Albanische Professorin zu Gast am Institut für Textil- und Ledertechnik

Vom 18. bis 25. März 2017 besuchte Frau Prof. Ermira Shehi vom Department für Textil und Mode an der Polytechnischen Universität Tirana das ITL, um über den Aufbau einer Kooperation und die Vorbereitung von...

Weiterlesen

SPEKTRUM – Schneeberger Holzgestalter stellen in Seiffen aus

Am 1. April 2017, 11 Uhr, wird die neue Designausstellung der Studienrichtung Holzgestaltung der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg im Spielzeugmuseum Seiffen eröffnet. Sie wird bis zum 15. Oktober 2017...

Weiterlesen

Studiengang Musikinstrumentenbau stellt sich vor

Der Studiengang Musikinstrumentenbau der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ bietet am Freitag, dem 31. März und Samstag, dem 1. April 2017 Vorträge, Workshops und Führungen durch das Haus in...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de