Pressemitteilungen

Broschüre „Barrierefreies Studium“ an der WHZ ist erschienen

Zum Start des Sommersemesters 2017 ist die erste Ausgabe der Broschüre „Barrierefreies Studium“ an der WHZ erschienen. Diese soll beitragen, einen gleichwertigen Studien- und Arbeitsort für alle...

Weiterlesen

Magnifizenzen der WHZ präsentieren sich im Vortrag und Gespräch

Vor dem Hintergrund des 25-jährigen Hochschuljubiläums sind (ehemalige) Rektoren der Westsächsischen Hochschule Zwickau im Vortrag, Gespräch und Experiment zu erleben. Den Auftakt gestaltet am Mittwoch Prof....

Weiterlesen

Lehrpreis der WHZ wurde zum ersten Mal vergeben

Zum ersten Mal wurde am 22. März 2017 der Lehrpreis der WHZ vergeben. Für „E-Portfolios in der internationalen Fernlehre“ erhielten Prof. Frank Grimm, Prof. Christian Brauweiler und Michael Klenner die...

Weiterlesen

Bewegung trotz Querschnittlähmung: Erste Ergebnisse werden präsentiert

Auf der Suche nach Wegen, um die Folgen von Querschnittlähmungen zu mindern, kann das sächsische Forscher-Team erste Ergebnisse vorweisen. Präsentiert werden diese zum Internationalen Tag der Behinderten in...

Weiterlesen

CeBIT 2017: Politik interessiert sich für die AR-Technik der WHZ

Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich interessierte sich bei seinem CeBIT-Besuch am 20. März für den Augmented-Reality-Schutzhelm, der von der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Salzgitter...

Weiterlesen

Forum Mobile ganz im Zeichen von Porsche

Das Forum Mobile konnte gestern den ehemaligen Porsche-Rennfahrer und Le-Mans-Sieger Jürgen Barth zu einem spannenden Vortrag über seine Karriere präsentieren. Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe eines...

Weiterlesen

WHZ begrüßt internationale Studierende mit Welcome Party

Am 21. März lädt die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) alle internationalen Studierenden zu einer Willkommensfeier in den Studentenclub Tivoli in der Schneeberger Straße ein.

Weiterlesen

Neue Ausgabe der „IfP-News“ ist erschienen

Ab sofort ist die erste Ausgabe der IfP-News im Jahr 2017 über die Homepage der WHZ abrufbar. Die Themen rund um Lehre und Praxis berichten über die Arbeit des Instituts für Produktionstechnik

Weiterlesen

Lean-Stammtisch in Beierfeld-Grünhain wird von IfP unterstützt

Am 16. März 2017 findet bei der Firma Turck in Beierfeld-Grünhain ein erster Lean-Stammtisch statt. Das Institut für Produktionstechnik (IfP) übernimmt die wissenschaftliche Begleitung des Fachtreffens.

Weiterlesen

Bildungsdelegation aus Taiwan besucht WHZ

Am 14. März 2017 besuchte eine Bildungsdelegation aus Taiwan die Westsächsische Hochschule Zwickau. Ziel der Reise durch Deutschland ist es, verschiedene Bildungsformen und Institutionen kennenzulernen.

Weiterlesen

Verführung. Berührung in Lanisor, Metall, Papier.

Die GALERIE Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet am 23. März mit einer Vernissage die Frühlingsausstellung 2017 "touch – Verführung. Berührung" der Designstudenten der Studienrichtung...

Weiterlesen

Pflegekolleg erwartet am 15. März 2017 den 10.000sten Besucher

Die Organisatoren des Pflegekollegs der Westsächsischen Hochschule Zwickau erwarten am Mittwoch den 10.000sten Besucher. Seit 2004 behandelt die Veranstaltungsreihe pflegerelevante Themen.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de