Pressemitteilungen

3. und 4. Dezember: „Tage der Angewandten Kunst“ in Schneeberg

Am 3. und 4. Dezember öffnet die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg wieder ihre Türen. Zwischen 10 und 16 Uhr zeigen die WHZ-Künstler nicht nur ihre Räume, sondern präsentieren Mode, Musikinstrumente und...

Weiterlesen

Ausschreibung zum „Mentor-Preis 2016“

Der Hochschulverein Mentor e. V. vergibt in den Studienschwerpunkten der Westsächsischen Hochschule Zwickau Technik – Wirtschaft – Lebensqualität jeweils einen Preis für die exzellenteste akademische...

Weiterlesen

In der WHZ-Bibliothek Transsylvanien entdecken

Am 29. November 2016 lädt das Studium generale in der WHZ-Hochschulbibliothek am Kornmarkt auf eine besondere Reise ein. Mit Prof. Cornel Stan geht es ins sagenumwobene Transsylvanien.

Weiterlesen

WHZ-Absolventen erhalten Innovationspreise des Rotary-Club Plauen

Am 22. November hat der Rotary-Club Plauen seine Innovationspreise 2016 verliehen. Alle drei Preisträger sind Absolventen der WHZ.

Weiterlesen

6. Dresdner Medizintechnik-Symposium findet in Zwickau statt

Das 6. Dresdner Medizintechnik-Symposium mit dem Fokus „Biomedizinische Technik - interdisziplinär, integrativ und innovativ“ findet am 5. und 6. Dezember 2016 in der Aula der Westsächsischen Hochschule Zwickau...

Weiterlesen

Studium generale-Veranstaltung am 2. Dezember muss leider ausfallen

Die Veranstaltung „Carl Millöcker – Der Bettelstudent“ im Rahmen des Studium generale an der WHZ kann am 2. Dezember leider nicht stattfinden.

Weiterlesen

Aus dem Klingen von Glocken früh Schaden erkennen

Der musikalische Fingerabdruck von Glocken als Mittel zur Schadensfrüherkennung steht im Mittelpunkt der letzten Veranstaltung dieses Jahres des Arbeitskreises Zwickau-Chemnitz der DGZfP am 6. Dezember 2016.

Weiterlesen

Zur WHZ-Kinderuni gibt es Kopfrechen-Tipps vom Weltmeister

Die nächste Kinderuni an der Westsächsischen Hochschule Zwickau am Samstag, dem 26. November 2016, rechnet sich für den Nachwuchs. Die jungen Teilzeitstudenten erhalten Tipps vom Kopfrechen-Weltmeister Jan van...

Weiterlesen

Informationen zum „Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“

Über das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ beantragen und bearbeiten Wissenschaftler der WHZ seit Jahren Projekte. Wie man einen ZIM-Antrag stellt, darüber gibt es am 30. November ausführliche...

Weiterlesen

Noch bis 30.11.: Veranstaltungsreihe "Mit Vielfalt zum Studienerfolg"

Noch Mittwoch, 30. November 2016, findet die Veranstaltungsreihe „Mit Vielfalt zum Studienerfolg“ rund um das Thema Diversität an der WHZ statt.

Weiterlesen

Exmatrikulationsfeier 2016 der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Am Freitag, dem 25. November 2016, findet um 16:00 Uhr in der Aula Peter-Breuer-Straße die feierliche Verabschiedung der Absolventen der Bachelor-, Master-, Diplom- und Fernstudiengänge der Fakultät...

Weiterlesen

Fraunhofer AZOM öffnet seine Türen

Das neue Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien (AZOM) ist am 15. November in Zwickau eröffnet worden. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in den neuen...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de