Pressemitteilungen

WHZ-Thementag zu „Diversität und Beratung“

Der nächste Thementag an der WHZ am 21. November widmet sich den Herausforderungen und eigenen Beratungsaufgaben der Beratung von Studieninteressenten und Studierenden.

Weiterlesen

Jugendhilfetag an WHZ: Zum Glück sind wir alle anders

Unter dieser Überschrift startete am 3. November 2016 der 8. Jugendhilfetag an der WHZ in Kooperation der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften, dem Jugendamt des Landkreises Zwickau sowie Trägern der...

Weiterlesen

Sporthalle auf Campus Scheffelberg wird zurück gebaut

Ab dem 7. November 2016 beginnen im Auftrag des Sächsischen Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Zwickau, die Arbeiten für den Rückbau der Sporthalle auf dem Campus Scheffelstraße 39.

Weiterlesen

Vertreter kirgisischer Partneruni zu Kooperationsgesprächen an der WHZ

Eine Delegation der Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität (KSTU) Bischkek war vom 1. bis 3. November an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) zu Gast.

Weiterlesen

„Lange Nacht des Coding“: Zufriedene Gesichter trotz Schlafmangel

Zur ersten „Langen Nacht des Coding“ (LNDC) trafen sich am 28. Oktober 27 Teilnehmer an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), um 24 Stunden lang gemeinsam IT-Lösungen zu entwickeln. Die Ergebnisse...

Weiterlesen

WHZ-Lehrpreisgewinner lernen durch Studierende

Drei Informatiker der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) drehen den Seminarraum bzw. Hörsaal um und gewinnen damit den Sächsischen Lehrpreis 2016 in der Kategorie Fachhochschulen – Hochschulen für...

Weiterlesen

WHZ begrüßt die ersten studierenden Flüchtlinge

Am 4. November 2016 begrüßt die WHZ offiziell zwölf junge Flüchtlinge, die zum Wintersemester 2016/17 ihr OpenMINT-Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau aufgenommen haben

Weiterlesen

Taiwan erleichtert für WHZ-Studierende Zugang zu Praktika

Die Westsächsische Hochschule Zwickau und das taiwanische Wirtschaftsministerium haben am 1. November in der Taipeh Vertretung in Berlin eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Durchführung von Praktika...

Weiterlesen

„Textile Zukunft“: 20. Symposium Technische Textilien

Im Institut für Textil- und Ledertechnik in Reichenbach findet am 3. November 2016 das 20. Symposium Technische Textilien statt.

Weiterlesen

WHZ-Pflegekolleg zur Trauerarbeit mit Kindern

In der 6. Veranstaltung des Pflegekollegs 2016 der Westsächsischen Hochschule Zwickau referiert Regina Schönberg zum Thema „Wenn Kinder nach dem Sterben fragen“.

Weiterlesen

WHZ-Student erhält Carl-von-Bach-Preis

KFZ-Elektronik-Student Sebastian Wagner hat im Abitur als Besondere Lernleistung eine Arbeit zum Thema „Elektromobilität“ verfasst. Für die Arbeit, die er gemeinsam mit Markus Lindner verfasst hat, erhielt er...

Weiterlesen

Neue Schaufenster-Gestaltung in der Hauptstraße 64

Mitarbeiter der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik haben die Schaufenster eines Ladengeschäfts in der Zwickauer Hauptstraße neu gestaltet. Zu sehen sind dort nun Anschauungsobjekte der Abteilung Verbrennungsmotoren.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de