Pressemitteilungen

Physik im Hort: Optische Täuschung zum Selbermachen

Die Hortkinder der Dr.-Martin-Luther-Schule hatten mehrere optische Täuschungen – und bastelten diese auch selbst. Nico Spahn von der WHZ zeigte den Mädchen und Jungen, wie leicht sich das menschliche Auge...

Weiterlesen

Tongij University Shanghai an Zusammenarbeit mit der WHZ interessiert

Das College of Transportation Engineering der Tongij University Shanghai ist an einer Zusammenarbeit mit dem Institut für Energie und Verkehr der WHZ interessiert. Den Kontakt knüpfte Prof. Wolfgang Kühn auf...

Weiterlesen

WHZ-Racing Team ist auf dem Weg nach Silverstone

Das WHZ-Racing Team hat sich gestern auf den Weg nach Großbritannien gemacht. Auf dem Silverstone Circuit wird das 30-köpfige Team vom 14. bis 17. Juli 2016 „eRnst“ ins Rennen der Formula Student Saison...

Weiterlesen

openMINT – Neues Orientierungsstudium an der WHZ

Die Entscheidung für die richtige Studienrichtung ist nicht einfach. Besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern haben Studieninteressierte oft Zweifel, ob es das Richtige ist und sie das Studium schaffen.

Weiterlesen

WHZ erforscht intelligentes Zwischenspeichern von Elektroenergie

Die eigene Elektromobilität nicht kaufen, sondern für einen Tag oder dauerhaft mieten – das Projekt „Elektromobilität vor Ort aus einer Hand in der Zukunft“ macht es möglich. Doch in diesem Projekt von WHZ und...

Weiterlesen

EU-Kooperationsprojekt zwischen WHZ und TU Prag genehmigt

Die WHZ und TU Prag werden ihre Zusammenarbeit in den nächsten Jahren noch intensivieren. Mit der Genehmigung des EU-Kooperationsprojekts ist auch der Weg für einen gemeinsamen Masterstudiengang frei.

Weiterlesen

WHZ und IHK erneuern Kooperationsvereinbarung

Eine seit 15 Jahren bestehende Kooperationsvereinbarung erneuerten am 28. Juni 2016 die Westsächsische Hochschule Zwickau und die IHK Chemnitz.

Weiterlesen

Neues Planungs- und Steuerungssystem wird auch an WHZ eingeführt

Am Dienstag, dem 28. Juni 2016 fand die Auftaktveranstaltung der WHZ zur Einführung des Enterprise-Resource-Planning (ERP) statt. Das ERP wird an allen sächsischen Hochschulen und Universitäten einheitlich...

Weiterlesen

Mit KinderFerienUni der WHZ spannend in die Ferien starten

In diesem Jahr findet die zweite KinderFerienUni der WHZ statt. Nach dem Erfolg der Premiere 2015 stehen auch in diesem Jahr spannende Themen an, mit denen sich sonst „die Großen“ an der Hochschule...

Weiterlesen

Sommerschau der WHZ-Künstler startet am 7. Juli 2016 in Lichtenwalde

Sechs Künstler, die zwischen 1994 und 2013 ihr Studium an der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau abgeschlossen haben, stellen ab 7. Juli 2016 im Schloss...

Weiterlesen

Sprachwissenschaftler der WHZ laden zum Symposium

Die WHZ-Fakultät Sprachen und Interkulturelle Kommunikation begeht in der nächsten Woche ihr 20. Jubiläum. In diesem Rahmen findet am 29. und 30 Juni 2016 das Symposium „Mehrsprachigkeit und Interkulturelle...

Weiterlesen

WHZ-Teams gestalten Kunst- und Kulturmeile mit

Zur bereits 12. Kunst- und Kulturmeile in der Zwickauer Hauptstraße präsentieren sich auch Teams der WHZ. Am Samstag, dem 25. Juni 2016, sind das Racing-Team und Textildesigner zwischen 10 und 18 Uhr mit vor...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de