Pressemitteilungen

3. Zwickauer Pflege- und Gesundheitswissenschaftliches Symposium am 24. 4.

Nach zwei erfolgreichen Symposien greift die Fakultät auch 2015 wieder Entwicklungen im ambulanten und stationären Gesundheits- und Pflegesektor auf. In Fachvorträgen und Workshops tauschen sich Experten zu...

Weiterlesen

Türen auf! - 2. Hochschulinfotag des Jahres an der WHZ am 18. April

Am Sonnabend, dem 18. April 2015 findet von 9 bis 13 Uhr wieder ein Hochschul-Informationstag an der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Es gibt neben Informationen zum Studienangebot auch Führungen durch...

Weiterlesen

11. "Talk in der Galerie" mit Livemusik in der Hochschulgalerie Lichtenwalde

Am 16. April dreht sich in der Galerie Angewandte Schneeberg im Barockschloss Lichtenwalde alles um Mode, Malerei und Musik. Zu Gast sind u.a. die bildende Künstlerin Anija Seedler und die Modedesignerin Kathi...

Weiterlesen

22. April: Symposium Produktionstechnik - innovativ und interdisziplinär

Das 5. Symposium des Instituts für Produktionstechnik (IfP) ist eine Leistungsschau der interdisziplinären produktionstechnischen Ausbildung und Forschung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. In diesem...

Weiterlesen

Hochschule baut flexible Studienmodelle und Weiterbildung aus

Das Projekt „Offene Hochschule Zwickau“ wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weitergefördert. Ziel ist es, die Fakultäten bei der Konzeption und Erprobung flexibler Studienmodelle...

Weiterlesen

100 Tage - Ausstellung "Countdown" an der Fakultät Architektur Reichenbach

Seit 1. April 2015 ist die Ausstellung „Countdown_100 Architekturmodelle_100 Tage“ in Reichenbach zu sehen - die Abschiedsausstellung der Fakultät Architektur der WHZ. 2015 schließt sie ihre Tore und verlässt...

Weiterlesen

Die neuen "IfP-news" sind erschienen - Einladung zum Symposium im April

Die neuen "IfP-NEWS" - Neuigkeiten aus dem Institut für Produktionstechnik - sind erschienen. Darin ist unter anderem auch die Einladung zum 5. Symposium Produktionstechnik am 22. April finden, dem...

Weiterlesen

Woraus besteht der Komet Tschuri? Vortrag über die Rosetta-Mission in der HSB

Philae – so heißt der erste von Menschen gebaute Apparat, der auf einem Kometen weich landete. Seine Reise dauerte zehn Jahre: Seit dem 2. März 2004 war der Lander der Europäischen Weltraumbehörde ESA mit der...

Weiterlesen

Die Magische Gitarre - Falk Zenker spielt in der Villa Merz Markneukirchen

Am kommenden Freitagabend (27.3.) gibt der Gitarrist Falk Zenker ein Konzert in der Villa Merz. Der Markneukirchner Gitarrenbaumeister Oliver Klapproth - Absolvent des Studiengangs Musikinstrumentenbau der WHZ...

Weiterlesen

Hochschulförderverein zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus

Am Mittwoch, dem 25. März, hat der Hochschulförderverein Mentor e.V. herausragende Abschlussarbeiten mit dem Mentor-Preis prämiert. Der Preis in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität ist mit...

Weiterlesen

Ein Grund zum Feiern: Die Hochschulgalerie Lichtenwalde wird 5 Jahre alt

5 Jahre Hochschulgalerie – das sind 60 Monate mit 20 Ausstellungen und insgesamt mehreren Zehntausend Besuchern. Am 26. März 2015 wird Geburtstag gefeiert – mit einer Vernissage zur Jubiläumsausstellung,...

Weiterlesen

International Students Welcome Party am 26. März im Tivoli

Die Welcome-Party der ausländischen Studierenden findet am Donnerstag im Studentenclub Tivoli statt. Beginn für die ausländischen Studierenden ist 19.30 Uhr, ab 21 Uhr ist offen für alle. Welcome!

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de